Beiträge

2. März 2023
Renate Baumiller-Guggenberger
Klassik

Catchy Tunes

Die Pressekonferenz zum Mozartfest Augsburg (5.–21. Mai 2023) fand im Mozarthaus statt und machte mächtig Lust auf die »Ohrwürmer« aus der Feder von Mozart & Co.
2. März 2023
frabaprustetudridiuigurothinunuclejibamaclapathuphiwrophumuj
Politik & Gesellschaft

Frau. Leben. Freiheit

Die Revolution der Frauen im Iran ist Thema im Gespräch am Sonntag, 5. März mit der dort geborenen Journalistin Shahrzad Osterer.
2. März 2023
Martin Schmidt
Club & Livemusik

Future Rock & Urban Pop

Future Rock aus Regensburg präsentieren Brew Berrymore am Samstag, 4. März, in der Soho Stage. Als Support spielt das Augsburg-Münchener Duo Fliegende Haie auf.

2. März 2023
Bernhard McQueen
Führung

Brechtspaziergang

Ein Spaziergang der Regio Augsburg führt zu den Spuren Brechts und vermittelt die Sicht des Dichters auf seine Geburtsstadt. Augsburg und Brecht: Das war wohl eine Art gegenseitiger Hassliebe.

1. März 2023
frabaprustetudridiuigurothinunuclejibamaclapathuphiwrophumuj
Club & Livemusik

Bianco in Stadtbergen

Christina Bianco am Freitag, 3. und Samstag, 4. März im Bürgersaal Stadtbergen.

1. März 2023
Iacov Grinberg
Ausstellungen & Kunstprojekte

Lettls surreale Kunst

Das Lettl-Museum beging den 15. Todestag von Wolfgang Lettl.
1. März 2023
frabaprustetudridiuigurothinunuclejibamaclapathuphiwrophumuj
Politik & Gesellschaft, Vortrag/Workshop

Mensch und Natur

Die Volkshochschulen setzen ihr Engagement »Bildung für Nachhaltigkeit« fort.
1. März 2023
Martin Schmidt
Club & Livemusik

Förderprojekt für junge Bands & Musiker*innen

Jährlich 15.000 Euro für Schwabens Musik-Nachwuchs: Bezirk beschließt Förderprojekt.

28. Februar 2023
Thomas Ferstl
Film

Drehbuch-Dreamteams

Im März starten gleich drei vielversprechende Filme, deren Drehbücher in Teamwork zwischen Autor und Regisseur*in entstanden sind. Lassen Sie uns daher keine Zeit verschwenden. Projektor – eine Kolumne von Thomas Ferstl.

28. Februar 2023
frabaprustetudridiuigurothinunuclejibamaclapathuphiwrophumuj
Politik & Gesellschaft, Theater & Bühne

Exil bei Brecht

Die erste Exil-Künstlerin ist ins Brechthaus eingezogen.