Lebensstil: Commonistin. Wirkt in urbanen Do-it-together-Projekten wie dem AK Urbane Gärten oder bei Transition Town mit und setzt sich für eine grüne, inklusive und kooperative Stadtgesellschaft ein.
Vita: Studium am legendären Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaften an der Freien Universität Berlin. Mitgestaltung der Hausbesetzungsbewegung in Berlin und des bundesweiten Unistreiks in den 1980er Jahren. War u.a. als Referentin für Frauen- und Geschlechterpolitik für Bündnis 90/ Die Grünen in Berlin und für die Bundespartei tätig. Antirassismusarbeit und Engagement für Flüchtlinge seit Beginn der 90er. Gründerin der Initiative VOLLDABEI mit einer mobilen Kulturwerkstatt als offener interkultureller Lern- und Arbeitsort. Gründerin des Jugendmedienprojektes Radio Reese. Mitbegründerin und Koordinatorin der Ständigen Konferenz der Kulturschaffenden. Mitglied im Verein »Hoher Weg« - Projekt Welcome in der Friedensstadt. Mit ihrer Werkstatt für urbane Intervention supportet sie Non-Profitorganisationen und Kulturprojekte.
Funktionen: Campaignerin, Communitymanagerin, Politik- und Medienberaterin, Redakteurin, Kuratorin, Podcasterin