Das Kulturhaus abraxas beherbergt neben dem abraxas Theater auch den als Ausstellungsraum und Veranstaltungsort genutzten Ballettsaal, die BBK-Galerie, die Klangkunstgalerie loop30 sowie das Restaurant Reesegarden mit Biergarten-Terrasse.
Darüber hinaus fungiert das Kulturhaus abraxas als das Zentrum für Kinder- und Jugendkultur der Stadt Augsburg. Dazu gehören das Märchenzelt auf der Wiese hinter dem abraxas und fünf Kindertheatergruppen, die im abraxas Musiktheater, Erzähltheater, Figurentheater, experimentelles Theater und vieles mehr zeigen: FaksTheater, Junges Theater Augsburg, Klexs Theater, Moussong Theater mit Figuren sowie das Theater Fritz und Freunde.
Kulturorte
Der Jazzclub Augsburg liegt mitten im Herzen der City ganz in der Nähe des Hans-Jakob-Fugger-Denkmals. Hier finden Live-Konzerte und Veranstaltungen zu allen im Jazz gängigen Stilrichtungen statt. Auf der Bühne stehen sowohl international bekannte Bands als auch Jazzmusiker aus dem Raum Augsburg. Jährlich gibt es ca. 80 Konzerte; von Jam-Sessions, die immer Dienstags durchgeführt werden, bis zu den Band-Auftritten, die vorwiegend Freitags oder Samstags stattfinden.
Auditorium im Zentrum für Kunst und Musik der Universität Augsburg, Gebäude G
Mo–Fr 9–18, Sa 9–13 Uhr
Im historischen Kurhaus Göggingen lädt das Parktheater in einer einzigartigen Atmosphäre zu Musik, Tanz, Schauspiel und Kulturveranstaltungen jeglicher Art ein.
Seit 1995 ist die Stadthalle Gersthofen ein Zentrum für Kunst und Kultur. In dieser Zeit gab es knapp. 4500 Veranstaltungen und mehr als 1,5 Millionen Besucher.
Das Programm geht von Theater & Tanz über Musical & Operette, Konzerten (Klassik bis Rock), Veranstaltungen für Kinder, Lesungen & Vorträgen bis zu Kabarett & Comedy.
Die Halle fasst bestuhlt mehr als 900 und bestuhlt 1.300 Besucher.
Pro Jahr finden zwischen 180 und 200 Veranstaltungen statt, von denen rund die Hälfte aus dem Bereich Kultur sind.
- 1 von 2
- >>