Am Wochenende fand im Augsburger Dom ein besonderes Ereignis statt: Unter dem Titel »Palestrina – A Global Prayer for the People« trafen nationale und internationale Musiker*innen zu einer gemeinsamen Andacht zusammen.
24 Stunden Musik

Bei der 24-stündigen Andacht mit Werken Palestrinas wechselten sich die Musiker*innen in etwa einstündigen Etappen ab, so dass eine durchgehende Polyphonie entstand. Neben den Augsburger Domsingknaben (Foto © Christian Palm) sangen der Chor der KlangVerwaltung, Singer Pur, die Choralschola St. Ottilien, das Solistenensemble vom Konzerthaus Blaibach sowie die Ensembles Vodeon, AuxAntiqua und InVocare. Unter Einhaltung des aktuell geltenden Schutzkonzepts war auch eine begrenzte Zahl an Besucher*innen zugelassen. Zusätzlich wurde vom internationalen Klassik-Streaming Dienst IDAGIO ein Videostream weltweit kostenfrei ausgestrahlt. Rund 10.000 Zuhörer*innen verfolgten die Musik direkt im Dom oder digital.
»Worauf es ankam, ist das trostspendende Moment durch das Klingen dieser Musik, die untrennbar ist vom kirchlichen Raum«, so Domkapellmeister Stefan Steinemann. Dass die Musik von Palestrina in der Augsburger Kathedrale zur Geltung gelten kommen konnte, dafür schufen die Konzertagentur Blaibach zusammen mit Ophelias Culture und Tobias Weigold-Wimmer von der Agentur Weigold&Böhm International Artists+Tours die Rahmenbedingungen. Sie engagierten neben den Vokalensembles auch Instrumentalisten, die in Intermezzi an der Orgel (Olga Watts), als Streicherduo (Sigiswald Kuijken, Marleen Thiers) und am Cembalo (Umberto Kostanić, Stefan Steinemann) musizierten.
Die musikalische Andacht war das Ergebnis einer geglückten Zusammenarbeit von Stefan Steinemann mit Initiator und Bariton Thomas E. Bauer, der bei den Augsburger Domsingknaben Unterstützung für das Projekt fand, und mit dem Segen von Bischof Bertram auch die Kirche dazu.
Das Programm der Andacht finden Sie unter: www.idagio.com/de/live/event/palestrina-a-global-prayer-for-the-people.
Zudem kann auf das Konto der Augsburger Domsingknaben gespendet werden. Der gesamte Spendenerlös kommt den Künstler*innen zugute:
Spendenkonto Augsburger Domsingknaben
IBAN: DE89 7509 0300 0000219100
Bank: LIGA Bank Augsburg
BIC/SWIFT: GENODEF1MO5