Architektur
Ausstellungen & Kunstprojekte

64. Kunstförderpreis der Stadt Augsburg

a3kultur-Redaktion

Das Kulturamt sucht junge Talente in sieben Sparten. Bewerbungen bis 31. Mai möglich.

Zum 64. Mal wird im Juli diesen Jahres der Kunstförderpreis der Stadt Augsburg vergeben.

Sinn und Zweck des Preises ist es, außergewöhnliche künstlerische Begabungen anzuerkennen und ihre künftige Entwicklung auch in finanzieller Hinsicht zu fördern. Die Ausschreibungsphase ist immer im Monat Mai; letzter Abgabetermin: 31. Mai. Der Preis besteht aus einer Urkunde und einem Geldbetrag.

Der Preis wird in folgenden Sparten vergeben: Architektur (Hochbau, Städtebau, Landschaftsarchitektur, Energieeffizientes Planen und Bauen, Innenarchitektur, u.a.), Ballett, Bildende Kunst (Malerei, Zeichnung, Grafik, Fotografie, Neue Medien, Plastik, Environment, Installation, Performance), Design (Produktdesign, Kommunikations- und Interaktionsdesign, Gestaltung digitaler Medien, Mode-, Textil- und Schmuckdesign, Szenografie, Angewandte Kunst), Literatur, Musik (2023: Jazz) und Schauspiel.

Noch bis 31. Mai können sich Kreativschaffende für den Kunstförderpreis bewerben. Bewerbungen können per Post oder E-Mail erfolgen. Detaillierte Teilnahmebedingungen für die einzelnen Kunstsparten können im Kulturamt angefordert werden:

Telefon: 0821/324-3251
E-Mail: kulturamt@augsburg.de
Internet: www.augsburg.de/kunstfoerderpreis