Beim »DenkRaum« am 30. September ist Sophie Passmann im Jazzclub Augsburg zu Gast. Der Vorverkauf läuft ab sofort.
Alte weiße Männer

Der »DenkRaum« ist ein Kooperationsformat des Friedensbüros, der Volkshochschule Augsburg, des Evangelischen Forums Annahof und des Jüdischen Museums Augsburg. Die partizipative Redereihe bietet die Möglichkeit, aktuelle gesellschaftspolitische Themen mit Expertinnen und Experten zu diskutieren. Der DenkRaum ist als flexibles Format gedacht, das in lockerer Atmosphäre zu Austausch und Auseinandersetzung anregen möchte, und das je nach Thema und Gast anders gestaltet sein kann – zum Beispiel als Vortrag, Lesung oder Workshop.
Den Auftakt machte im März ein Abend zum Thema Hannah Arendt und die Menschenrechte, bei dem sich im restlos ausverkauften Jazzclub viele anregende Gespräche entwickelten. Nun hat der Vorverkauf zum DenkRaum am 30. September begonnen. Dann ist die Autorin und Journalistin Sophie Passmann in Augsburg zu Gast und liest aus ihrem aktuellen Buch »Alte weiße Männer. Ein Schlichtungsversuch«, das derzeit in aller Munde ist. Die Feministin Passmann begibt sich darin auf Spurensuche. Sie will wissen, was hinter dem Klischeebild vom alten weißen Mann steckt und fragt nach: Ab wann ist man ein alter weißer Mann? Und kann man vielleicht verhindern, einer zu werden? Die Journalistin und Moderatorin Anne Will sagt darüber: »Beweis erbracht: Unbestechlichen Feminismus gibt es auch in lustig. Sogar in sehr lustig! Großartig!«
Tickets: 12€ / 10€ (erm.) – erhältlich online bei Reservix sowie im Kartenvorverkauf an der Tourist- und Bürgerinfo am Rathausplatz, im AZ-Kartenservice und allen Vorverkaufsstellen mit Reservix-Kartenvorverkaufsystem. Restkarten an der Abendkasse erhältlich (ab 19 Uhr).
www.friedensstadt-augsburg.de
Foto: Asja Caspari