Augsburg Open
Einmal hinter sonst verschlossene Türen blicken und sehen wie in Augsburg geforscht, gebacken, getanzt oder auch gelehrt wird – das ist die Idee von Augsburg Open vom 4. bis 7. Mai.
Vier Tage lang laden über 120 Behörden, Forschungszentren, öffentliche Einrichtungen, Vereine, Kultureinrichtungen, Einzelhändler*innen und Unternehmen alle Interessierte in allen Altersgruppen zu mehr als 450 spannenden Führungen und Mitmachaktionen ein. Orte, die üblicherweise nicht öffentlich zugänglich sind, dürfen begangen und erlebt werden. Von regionalen Radiosendern, lokalen Sportvereinen über lokale Anbieter bis hin zu Global Playern. »Geh doch dahin, wo der Pfeffer wächst!«, sagt zum Beispiel das Fugger und Welser Erlebnismuseum im Äußeren Pfaffengässchen. Museen, die Uniklinik, das Staatstheater und Kirchen, vielfältiger könnten die Bereiche kaum sein. Open Augsburg bietet faszinierende Einblicke.
Eine echte Gelegenheit absolut Neues für dich zu entdecken bietet in diesem Jahr zum ersten Mal die Abteilung Boule des TSG Augsburg Lechhausen. Französische Lebensart bei einer Stunde Boule mit Pastis, Wein und Baguette, voilà. Neu dabei sind auch die Domsingknaben mit einer Führung durch ihr Haus St. Ambrosius, der AEV mit einer Entdeckungstour durch die Anlagen des Curt-Frenzel-Stadions, die Textilproduktion der Manomama Manufaktur »Made in Augsburg« und der weltweit agierende Industrieanlagen Hersteller Autefa aus Friedberg.
Mit dem Erwerb des Tickets für Augsburg Open erhält man freien Eintritt zur Intersana Messe, sowie eine Welcome-Sportbag (limitiert!). Im Ticket auch enthalten ist ein kostenloser Fahrschein für Bus und Straßenbahn in der Innenraumzone bis Betriebsschluss.
Ab 29. März soll das detaillierte Programm online stehen.