Klassik

Aus jiddischer Volkspoesie

a3kultur-Redaktion

Ein ganz besonderes Kammerkonzert ist am Sonntag, 26. März in Mertingen zu erleben. Gesänge aus der jüdischen Liturgie, sephardische und jiddische Lieder stehen u.a. auf dem Programm.

Susanne Simenec (Sopran), Henrike Paede (Meszzosopran), Gerhard Werlitz (Tenor), Kantor Nikola David (Tenor) und Stephanie Knauer (Klavier) sind in der Aula der Schule in Mertingen gemeinsam zu erleben.

Karten sind für 18 Euro im Vorverkauf unter 09078 96001 und an der Abendkasse erhältlich, Kinder haben freien Eintritt.

 

Programm:

Alexander Zemlinksky (1871-1942)

Lieder (aus dem Nachlass)

1.  Das Rosenband (Friedrich Klopstock)

2.  Es war ein alter König (Heinrich Heine)

3.  In der Sonnengasse (Arno Holz)

 

Mieczysław Weinberg (1919-1996)

3 Lieder aus:  7 Jiddische Lieder op.13

 I Einleitung

 II Breytele

 V Ofn grinem bergele

 

Gesänge aus der jüdischen Liturgie

sephardische und jiddische Lieder

 

Kurt Weill  (1900 – 1950)

»Intermezzo« für Klavier solo

 

Dmitri Schostakowitsch (1906-1975)

Liederzyklus  »Aus jiddischer Volkspoesie« op.79

Klagelied für ein gestorbenes Kind

Die fürsorgliche Mutter

Wiegenlied

Vor der langen Trennung

Warnung

Der verlassene Vater

Das Lied von der Not

Winter

Das schöne Leben

Lied des Mädchens

Das Glück