Der Krieg in der Ukraine wütet schon seit über drei Monaten in Europa. Auch wenn der Alltag hier in Deutschland für viele seinen gewohnten Lauf nimmt, möchte der Integrationsbeirat ein klares Zeichen setzen. Die aus der Ukraine geflüchteten Menschen sind weiterhin auf die Solidarität der Stadtgesellschaft angewiesen. Deshalb ist es dem Beirat ein großes Anliegen den Deutsch Ukrainischen Dialog e.V. bei seiner Arbeit zu unterstützen auch, weil zwei Mitglieder des Beirats in einer Doppelrolle in beiden Gremien vertreten sind.
Nicht nur beraten die Mitglieder des Dialogs ehrenamtlich Geflüchtete im Refugee Infopoint der Stadt Augsburg, sondern sie organisieren auch Kulturabende, Vorlesungsreihen und immer wieder Demonstrationen gegen den russischen Angriffskrieg sowie Gedenkveranstaltungen für die Opfer der Aggression. Die Finanzierung als Verein fällt dabei nicht immer einfach, weswegen gesammelte Spenden des Abends direkt an den Dialog gehen.
Auf dem Programm des Benefizkonzerts am 26. Juni stehen neben ukrainischer Musik und Gesang auch Beiträge von Augsburger Künstlerinnen und Künstlern, die sich solidarisch zeigen möchten.
Programm:
Begrüßung Didem Karabulut, Vorsitzende des Integrationsbeirats der Stadt Augsburg Begrüßung Tetyana Hoggan-Kloubert, Vorsitzende des Deutsch Ukrainischen Dialogs e.V.
Moderation Marina Sidak, Deutsch Ukrainischer Dialog e.V.
Mit dabei Troy of Persia, The Standals, The Violent Youth, Kirill Kascpev, How to swerve, Natalia Dubova & Kirill Kashiev mit Klavierbegleitung durch den 1. Kappelmeister des Staatstheater Augsburgs Ivan Demidov und viele mehr
Do 23.05.22, 19:30 Uhr | Kulturhaus Kresslesmühle
Ein Konzert in Kooperation mit dem Deutsch Ukrainischen Dialog e.V.
Der Eintritt ist frei. Um Spenden wird gebeten. Der Erlös kommt dem Deutsch Ukrainischen Dialog e.V. zu Gute, der mit seiner Arbeit in Augsburg angekommene Menschen aus der Ukraine unterstützt.