Mit dem Musikförderpreis unterstützt der Bezirk Schwaben regionale Künstler*innen dabei, ihre Karriere voranzutreiben. Bewerbungen für das Jahr 2021 sind bis zum 30. April möglich.
Bezirk fördert Musiker*innen

»Mit dem Musikförderpreis möchten wir talentierte Nachwuchskünstler auf ihrem Weg begleiten und sie dabei unterstützen, das nächste Projekt anzugreifen, einen großen Auftritt zu spielen oder auch einen Tonträger aufzunehmen«, erklärt Bezirkstagspräsident Martin Sailer.
Dirigenten, Komponisten, Solisten, Orchester und Ensembles aller musikalischer Genres sind dazu aufgerufen, sich für den Musikförderpreis zu bewerben. Voraussetzung ist, dass sie »herausragende musikalische Leistungen erbracht haben und ihren Wirkungsschwerpunkt seit mindestens zwei Jahren im Bezirk Schwaben haben oder ihre Wurzeln im Bezirk liegen«. Auch Musikverbände und Institutionen, die im Bezirk ansässig sind, können Vorschläge einreichen.
Die Bewerbungen müssen schriftlich bis 30. April 2021 eingegangen sein. Die Auswahl der Preisträger*innen und die Aufteilung des Preisgeldes erfolgt durch eine unabhängige Jury. Der Preis ist mit insgesamt bis zu 50.000 € dotiert und kann an bis zu drei Preisträger*innen vergeben werden.
Weitere Infos unter: www.bezirk-schwaben.de/musikfoerderpreis
Foto, © Daniel Beiter – Die Preisträger*innen 2020: Reinhold Sommer und Catalina Bertucci (Vertreter der »DIADEMUS vocalisten«), Max Schlichter (Sänger und Gitarrist aus Dillingen) und Miriam Ruf (Harfenistin aus Günzburg). Im Hintergrund: Bezirkstagspräsident Martin Sailer.