Ausstellungen & Kunstprojekte

Bezirk: Kunstpreis 2023 an Stephan Huber

a3kultur-Redaktion

Berge sind das bevorzugte Motiv des Künstlers aus dem Allgäu.

Stephan Huber (Foto) aus Bidingen im Landkreis Ostallgäu ist Träger des diesjährigen Kunstpreises des Bezirks Schwaben. Ausgezeichnet wurde er für sein Gesamtwerk, das von Zeichnungen über Skulpturen bis hin zu Videoarbeiten eine große technische Bandbreite aufweist.

Kunst und Identität sind Themen, die Stephan Huber beschäftigen und sich in seinen Werken niederschlagen. Ein wiederkehrendes Element in Hubers Kunst sind die heimischen Berge, die er mit seinen Arbeiten Kunstinteressierten auch außerhalb des Allgäus zugänglich macht.

Bezirksrat Klaus Förster charakterisierte Huber im Rahmen der Verleihung, die am vergangenen Montag in der Schwäbischen Galerie im Museum Oberschönenfeld stattfand, als »einen Künstler, der neue Welten schafft und gleichzeitig die Schönheit unserer Heimat in Kunst übersetzt.«

Der Kunstpreis des Bezirks wird alle zwei Jahre verliehen (Preisträger 2021: Jonas Maria Ried) und ist mit 10.000 Euro dotiert.

Wie alle Kunstpreisträger*innen des Bezirks erhält auch Stephan Huber im nächsten Jahr eine Einzelausstellung in der Schwäbischen Galerie im Museum Oberschönenfeld. Sie wird am 11. Juli 2024 starten.


 

 


 

Das könnte Sie auch interessieren

2. Dezember 2023
Bettina Kohlen
Ausstellungen & Kunstprojekte

Die Bastmenagerie

Das tim wird bis zum nächsten Sommer zum Lebensraum einer Vielzahl von Tieren aller Arten und Größen.
2. Dezember 2023
Manuel Schedl
Ausstellungen & Kunstprojekte

Members Special

Der erste Kolleg*innenpreis des BBK im Glaspalast geht an Nina Zeilhofer.
1. Dezember 2023
Martina Vodermayer
Ausstellungen & Kunstprojekte, Politik & Gesellschaft

Bilderstreit zur »Großen Schwäbischen«?

Viel Kunst zeigt die laufende Schau im Glaspalast, recht wenige Fotografien sind vertreten. Nun stellt sich heraus: Eine davon ist gar kein Foto! Denn sie entstand nicht in der Kamera, sondern per Textbefehl. a3kultur sprach mit dem Künstler Gerald Bauer über sein Werk, das den nächsten Augsburger Skandal auslösen könnte.