Die Bayerische Landeszentrale für politische Bildungsarbeit und das Friedensbüro der Stadt Augsburg laden zum Webtalk am Donnerstag, 1. Oktober, ab 17 Uhr.
Corona und Gleichberechtigung

Ist die Covid-19-Pandemie ein Rückschlag für die Gleichberechtigung? Oder legt sie vielmehr die Benachteiligung von Frauen offen bzw. verschärft ihre Lage? Erwachsen aus der Krise auch Chancen?
Darüber sprechen: Prof. Jutta Allmendinger (Präsidentin des Wissenschaftszentrums Berlin für Sozialforschung) und Penelope Kemekenidou (Aktivistin und Vorsitzende des Vereins Gender Equality Media e.V.) mit den Moderator*innen Christiane Lembert-Dobler (Friedensbüro der Stadt Augsburg) und Dr. Konrad Sziedat (Bayerische Landeszentrale für politische Bildungsarbeit) in einem Webtalk.
Termin: 1. Oktober von 17 bis 18 Uhr im virtuellen Veranstaltungsraum unter blz-bayern.adobeconnect.com/webtalk/
Die Teilnahme ist kostenlos. Es ist kein eigener Account nötig. Die Nutzer*innen brauchen kein Passwort, sondern müssen nur einen Namen angeben. Der Webtalk wird aufgezeichnet und im Nachgang auf der Website der BLZ als Video hochgeladen.