Dr. Annett Martini spricht am Dienstag, 1. Dezember, in einem Onlinevortrag zum Thema »Lilith: Adams erste Frau und Ikone des jüdischen Feminismus«.
Dunkle und machtvolle Frauenfigur

Die mythologische Gestalt der Lilith beflügelt als verführerische Dämonin, furchteinflößende Kindsmörderin und erste Frau Adams seit 4.000 Jahren die Fantasie der Menschen. Die Judaistin Dr. Annett Martini ist Expertin für jüdische Kulturgeschichte im Mittelalter und im Wintersemester 2020/21 Inhaberin der Gastprofessur »Jüdische Kulturgeschichte« an der Philologisch-Historischen Fakultät der Universität Augsburg.
Sie wird am Dienstag, 1. Dezember, Liliths Verwandlungen innerhalb der jüdischen Tradition nachzeichnen und nach der feministischen Perspektive auf diese dunkle und machtvolle Frauenfigur fragen. Der Vortrag wird um 19 Uhr kostenlos als Live-Premiere auf den Social-Media-Kanälen des Jüdischen Museums Augsburg Schwaben ausgestrahlt.
YouTube: https://bit.ly/JMAStube
Facebook: www.facebook.com/juedischesmuseumaugsburg