Vortrag am Mittwoch, 21. Oktober: »Judenfeindschaft im Schatten des Holocaust: Die antisemitische Politik des französischen Vichy-Regimes«. Zu Gast im Jüdischen Museum Augsburg Schwaben ist Experte Dr. Michael Mayer.
Ein dunkles Kapitel

Obwohl Frankreich seit 1940 von deutschen Truppen besetzt war, konnte die Vichy-Regierung in gewissen Grenzen autonom handeln. Vichy nutzte dies, um eine »Staatsreform« durchzuführen, zu der auch eine antisemitische Politik gehörte. Der ausgewiesene Experte Dr. Michael Mayer hat im fünften Band der »Edition zur Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden durch das nationalsozialistische Deutschland« (VEJ) den Beitrag über Frankreich verfasst. Er wird an dem Abend zeigen, in welcher Weise die französische »Judenpolitik« durch die Deutschen beeinflusst und Frankreich Teil des Holocaust wurde. Der Vortrag im Jüdischen Museum Augsburg Schwaben findet statt am Mittwoch, 21. Oktober, um 18:30 Uhr.
Aufgrund der noch geltenden Bestimmungen bzgl. der Corona-Pandemie sind die Plätze für den Vortrag begrenzt. Der Veranstalter bittet um Anmeldung bis spätestens 20. Oktober unter Mail: office@jmaugsburg.de oder Tel. 0821 51 36 58. Alle Infos zu Hygiene-und Abstandsregeln: www.jmaugsburg.de.
Bild: Propagandaplakat der Vichy-Regierung, 1940–1942 | © Photo Josse/Leemage (gemeinfrei)