Ausstellungen & Kunstprojekte
Führung

Es klappern die Mühlen

a3kultur-Redaktion

Am Deutschen Mühlentag lassen die zahlreichen Wind- und Wasser-, Dampf- und Motormühlen des Landes ihre Flügel und Wasserräder drehen.

Am Pfingstmontag, 29. Mai öffnen alljährlich bundesweit mehr als 1.000 Mühlen ihre Türen. Die Mühlenbetreiber*­innen setzen die Mahlgänge in Betrieb und gewähren den Mühleninteressierten einen tieferen Einblick in das Kulturgut Mühle und das alte Müllerhandwerk.

Die historische Ölmühle in direkter Nachbarschaft zum Museum KulturLand Ries in Maihingen ist eine davon. Besonders beeindruckend ist die Vorführung der Transmissionen, des Kollergangs und der Ölpresse. Im Hof des Museum KulturLand Ries gibt es Mitmachaktionen für Familien sowie Kaffee und Kuchen.

Die Hammerschmiede Naichen begrüßt ihre Gäste ab 13 bis 17 Uhr und zeigt in Vorführungen die von Wasserkraft betriebenen Transmissionsanlage und des historischen Blattfederhammers. Zudem werden Führungen durch die Hammerschmiede und die Sonderausstellung sowie eine Schmiedevorführung angeboten.

Das Klostermühlenmuseum Thierhaupten, malerisch an der Friedberger Ach gelegen, lädt ebenfalls an diesem besonderen Tag zu einem Besuch ein. Auf drei Etagen erfahren die Besucher*innen Wissenswertes zur Technik und Geschichte der verschiedenen Mühlentypen wie der Getreide-, Öl-, Säge- und Papiermühle. Von 11 bis 17 Uhr gibt es für Jung und Alt zahlreiche Aktionen und Vorführungen im Museum, die Geschichte zum Anfassen bieten.

www.bezirk-schwaben.de

www.klostermuehlenmuseum.de