Tiefdruck, Lithographie, Holz-/Linolschnitt und Siebdruck – auch im Zeitalter des Tintenstrahldruckers sind all diese zum Teil sehr alten handwerklichen Techniken noch nicht ausgestorben und sehr beliebt.
Im Kulturhaus abraxas, praktizierten in den letzten Wochen 20 Künstler*innen des Berufsverbands Bildender Künstler Schwaben-Nord und Augsburg e.V. im Rahmen eines Drucksymposions die künstlerischen Drucktechniken, die 2018 auch in das Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes der UNESCO aufgenommen wurden.
So fand u. a. ein Algraphie (=Lithographie von Aluminiumplatten)-Workshop mit Franz Hoke statt.
Die Ergebnisse des Symposions sind in der Ausstellung »CoPrint« in der BBK-Kunsthalle zu sehen, die noch bis 17. Juli 2022 läuft.
Die Ausstellung kann Dienstag, Donnerstag, Samstag und Sonntag jeweils von 14 bis 18 Uhr besichtigt werden.