Bildung
Literatur

Gute Bildung sieht anders aus

gute_bildung
a3kultur-Redaktion

Bildungsdiskussion am Freitag, 6. Dezember ab 19 Uhr im Maria Ward Gymnasium

Wie sollten Schulen aussehen, die unsere Kinder stark machen für eine fordernde Welt? Was läuft schief und wie könnte es besser laufen?

Mit diesen wichtigen Fragen beschäftigen sich der Physiker Prof. Dr. Harald Lesch und der Erziehungswissenschaftler Prof. Dr. Klaus Zierer in ihrem neuen Buch mit dem Titel »Gute Bildung sieht anders aus«. Sie diskutieren darüber mit Staatsminister Dr. Fabian Mehring.
Die Veranstaltung im Maria-Ward-Saal wird von Franziska Eder (br »Jetzt red i«) moderiert.

Der Physiker und leidenschaftliche Wissenschaftsvermittler Prof. Dr. Harald Lesch bemüht sich seit vielen Jahren darum, aktuelles naturwissenschaftliches Wissen besonders auch in Schulen zu tragen. Dabei erlebt er oft frustrierte Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler, die an den Verhältnissen und starren Lehrplänen scheitern. Prof. Dr. Klaus Zierer beobachtet die Krise der Schulen, die sich nicht nur in Pisa-Ergebnissen niederschlägt, von der anderen Seite: Der Erziehungswissenschaftler bildet als Professor an der Universität Augsburg und Ordinarius für Schulpädagogik den Nachwuchs für Schulen aus und mahnt Reformen an, regelmäßig mischt er sich in Bildungsdebatten ein.

Gemeinsam haben sie aus ihren Erfahrungen heraus ein Manifest verfasst, in dem sie darlegen, wie die Schule aussehen sollte, die Kinder durch Bildung stark macht für ein gelingendes Leben in einer fordernden Welt. Über die Inhalte ihres neu erschienenen Buches »Gute Bildung sieht anders aus« sprechen sie am 6. Dezember (19 Uhr) im Maria-Ward-Gymnasium Augsburg.

Das könnte Sie auch interessieren

a3kultur
Bildung, Politik & Gesellschaft

Was will ich studieren?

Alles über die 40 Bachelor- und Staatsexamensstudiengänge der Universität Augsburg und vieles mehr beim StudienInfoTag.
a3kultur
Bildung, Politik & Gesellschaft

Augsburg feiert Weltwasserwoche

Das UENSCO-Welterbe-Büro der Stadt Augsburg veranstaltet gemeinsam mit dem Umweltbildungszentrum (UBZ) und den Stadtwerken Augsburg vom 17. bis 23. März die Weltwasserwoche 2025.
Gastautor'in
Bildung, Literatur

Kreativ in den Frühling starten

Farbe und Freude ins Leben bringen! Ein Gastbeitrag von Ulrike Meißner, Programmbereichsleitung VHS Augsburger Land