Mit »Musik im Blut!?« startet das Junge Theater Augsburg seine erste Podcast-Reihe. Zehn Folgen des Bürgerbühnenprojekts gibt es zu hören.
Hörgeschichten

Im Rahmen des diesjährigen Bürgerbühnenprojekts haben sich 21 Augsburger*innen auf eine interkulturelle und persönliche Spurensuche durch Generationen und Musikstile begeben. Was war dein schönstes, was dein traurigstes musikalisches Erlebnis? Was bedeutet Stille für dich? Gab es Momente, in denen du aufhören wolltest, Musik zu machen? In zehn Hörgeschichten – mal humorvoll, mal nachdenklich – gewähren die Teilnehmer*innen Einblick in ihre individuellen musikalischen Lebenswege.
Das ursprünglich als Theaterproduktion konzipierte Bürgerbühnenprojekt musste aufgrund der Corona-Pandemie neu gedacht werden. Das Ergebnis kann sich hören lassen!
Seit dem Wochenende steht die Podcast-Reihe (jeweils 8 bis 10 Minuten pro Folge) online. Zu finden auf der JTA-Internetseite www.jt-augsburg.de/musikimblut sowie auf Apple Podcasts und Spotify. a3kultur ist Medienpartner des Projekts.