»W – Eine Stadt sucht ihre Wohnung« – die zweite Folge der digitalen Seifenoper des Staatstheaters Augsburg vom 6. bis 10. Januar live auf Twitch
Interaktives Digitalexperiment

Mit dem Digitalexperiment »W – Eine Stadt sucht ihre Wohnung« startet das Staatstheater ins neue Jahr. Gezeigt wird die zweite Folge des Theater-Thrillers von Autor und Regisseur Nicola Bremer. Das Besondere daran: Die Zuschauer*innen können auf der Online-Plattform Twitch den Entstehungsprozess live mitverfolgen und via Chat-Funktion aktiv beeinflussen. So wird über fünf Tage hinweg vom 6. bis zum 10. Januar eine interaktive Seifenoper entwickelt, täglich ab 19 Uhr zu sehen unter: www.twitch.tv/staatstheateraugsburg
Im Zentrum von »W – Eine Stadt sucht ihre Wohnung« steht eine Figur namens Laura, die als Architektin in der fiktiven Stadt Adelma arbeitet und zunehmend in die zwielichtigen Machenschaften von Immobilienspekulanten, Politikern und Aktivisten gerät. Die erste Folge der Serie wurde Ende November unter Einbeziehung des Online-Live-Publikums entwickelt. Für das Verfassen von Folge Zwei zog Nicola Bremer für einige Tage in das Haus_O, eine soziale Skulptur zum Thema Wohnen und Behaustheit auf dem Gelände des Augsburger Gaswerks. Dieser Live-Writing-Prozess, bei dem sich ebenfalls das Publikum einbringen konnte, kann auf www.twitch.tv/staatstheateraugsburg nachträglich angeschaut werden.
Foto © Jan-Pieter Fuhr