Theater & Bühne

JTA sucht Teilnehmer*innen

a3kultur-Redaktion

Woran glauben wir? Was glauben wir und was sind wir bereit, dafür zu tun? Wie können die diversen Glaubensgemeinschaften friedlich miteinander leben? Für das Reformationsjahr 2017 bereitet das Junge Theater Augsburg ein interreligiöses Theaterstück vor, das sich die Freiheit des Glaubens zum Thema macht. Es soll mit Bürgerinnen und Bürgern aus Augsburg und dem Umland entwickelt werden. Die Regisseurin Susanne Reng und ihr Team suchen dafür Menschen jeder Glaubensrichtungen, die bereit sind, ihre Erfahrungen mit Religion auf die Bühne zu bringen. Alter, Geschlecht und Herkunft spielen dabei keine Rolle. Wichtiger sind Offenheit und Freude an der Begegnung und am Austausch mit unterschiedlichen Konfessionen. Besonders willkommen sind Interessent*innen mit musikalischem Talent und erster Bühnenerfahrung. Aber auch Einsteiger*innen sind zur Teilnahme eingeladen. Die ersten Kennenlerntreffen werden ab Dezember im Jungen Theater stattfinden. Die Premiere ist Mitte Juli 2017 im Rahmen des Hohen Augsburger Friedensfests geplant.

Nähere Infos und Kontakt: Junges Theater Augsburg, Susanne Reng, Telefon: 0821/4442995 oder reng@jt-augsburg.de

Das könnte Sie auch interessieren

2. Dezember 2023
Martina Vodermayer
Theater & Bühne

Bunte Willkür

»Die Willküre« feierte eine rauschende Premiere im City Club. Farbenfroh und disruptiv nimmt der neue Schwank des Theter Ensemble die Mini-Bühne ein – und baut die Welt, wie sie gefällt.
1. Dezember 2023
a3kultur
Theater & Bühne

Märchen, Quiz, Livemusik, Winterköstlichkeiten

Das Theater Eukitea lädt bis in den Januar hinein zu einem lauschigen Familien-Winternachmittag mit Theatervorstellung, Livemusik, Ausstellung, Familienquiz und Winterköstlichkeiten ein.
30. November 2023
a3kultur
Theater & Bühne

Theater in Neonfarben und 3D-Effekt

Zum ersten Mal in Augsburg findet am Sonntag, 3. Dezember die Premiere eines Schwarzlichttheaters im Abraxas statt: »Hänsel und Gretel«.