Theater & Bühne

JTA sucht Teilnehmer*innen

a3kultur-Redaktion

Woran glauben wir? Was glauben wir und was sind wir bereit, dafür zu tun? Wie können die diversen Glaubensgemeinschaften friedlich miteinander leben? Für das Reformationsjahr 2017 bereitet das Junge Theater Augsburg ein interreligiöses Theaterstück vor, das sich die Freiheit des Glaubens zum Thema macht. Es soll mit Bürgerinnen und Bürgern aus Augsburg und dem Umland entwickelt werden. Die Regisseurin Susanne Reng und ihr Team suchen dafür Menschen jeder Glaubensrichtungen, die bereit sind, ihre Erfahrungen mit Religion auf die Bühne zu bringen. Alter, Geschlecht und Herkunft spielen dabei keine Rolle. Wichtiger sind Offenheit und Freude an der Begegnung und am Austausch mit unterschiedlichen Konfessionen. Besonders willkommen sind Interessent*innen mit musikalischem Talent und erster Bühnenerfahrung. Aber auch Einsteiger*innen sind zur Teilnahme eingeladen. Die ersten Kennenlerntreffen werden ab Dezember im Jungen Theater stattfinden. Die Premiere ist Mitte Juli 2017 im Rahmen des Hohen Augsburger Friedensfests geplant.

Nähere Infos und Kontakt: Junges Theater Augsburg, Susanne Reng, Telefon: 0821/4442995 oder reng@jt-augsburg.de

Das könnte Sie auch interessieren

Iris Schmidt
Theater & Bühne

Die Muse auf dem Sockel

Das performative Musiktheater »Mathildes Liebestod« feierte Premiere im Kühlergebäude im Gaswerk. Der Abend ist emotional und zieht das Publikum in seinen Bann.
Malte Günther
Festival, Theater & Bühne

Brücken bauen

Die Kültürtage Augsburg gehen 2025 bereits in die 14. Runde. Am Sonntag, 16. März geht's los.
a3kultur
Tanz, Theater & Bühne

LOL

Choreoloop e.V. ist am Donnerstag, 6. und Freitag, 7. März zu Gast im Abraxas-Theater. Im Zentrum des Abends steht das Lachen.