Das Messeflimmern auf dem Augsburger Messeparkplatz verbindet bald das Erlebnis Autokino mit einer Veranstaltungsbühne für Liveauftritte.
Kino trifft Kabarett und Livemusik

Die Messe Augsburg hat den passend großen Parkplatz, der leer steht, da keine Messen stattfinden. Franz Fischer und Ellen Gratza (ARB Kino GmbH, Kinodreieck Augsburg) wollen Filme zeigen, nicht nur im Lechflimmern, das demnächst starten soll, sondern eben auch in einem Autokino. Und das Konzertbüro von Erwin Kistler und Maria Löffler sowie deren Tochter Nadine Kistler-Engelmann hat Künstler (Kabarettisten, Comedians und Musiker) an der Hand, die auftreten möchten. So liegt es nahe, dass sich die drei Institutionen zusammentaten: Entstanden ist das Messeflimmern, das erste Augsburger Autokino mit Veranstaltungsbühne auf dem Messeparkplatz.
In Corona-Zeiten, wo sich doch einige nicht so gerne unter zu viele andere mischen, ist die Alternative, den Kino- und Kunstgenuss aus dem eigenen Auto heraus zu erleben, eine mögliche, um weiterhin diese Segmente anbieten zu können. Wenn die Genehmigung durch ist, wovon die Macher ausgehen, steht dem Start, innerhalb von zwei Wochen nach selbiger nichts im Wege, heißt es. Und weiter wird in der Präambel zum Messeflimmern mitgeteilt: »Wir möchten den Künstlern und Besuchern Kino, Kultur und Lebensfreude zurückbringen und zusammen viele tolle Veranstaltungen erleben! Die Grundvoraussetzung für die Durchführung des Messeflimmerns ist für uns als Veranstalter die strenge Einhaltung der jeweils aktuell geltenden Sicherheitsvorgaben vom Freistaat Bayern und der Bundesrepublik Deutschland und die Berücksichtigung der momentan besonderen Verhaltensregeln im öffentlichen Raum.«
Pro Auto mit zwei Erwachsenen und Kindern kommt ein Kinobesuch auf 22 Euro, außerdem können Speisen und Getränke sowie Popcorn online hinzu bestellt oder aber selbst mitgenommen werden. Die Tickets gibt es ausschließlich als Online-Tickets »Print at Home« unter autokino.bayern
Franz Fischer betonte, dass neben aktuellen Kinohits wie »Systemsprenger«, den »Känguru-Chroniken« oder »Le Mans 66« auch Filmpremieren wie etwa »Der Boandlkramer und die ewige Liebe« mit Bully Herbig und Hape Kerkeling u.a. mit Darstellerbesuchen geplant sind.
Start der Live-Veranstaltungen ab Mitte Juni
Ab 13. Juni soll Sebastian Reich mit seiner Amanda den Reigen der Live-Auftritte starten, bei denen dann z.B. am 20. Juni Günter Grünwald und in Folge Klüpfel & Kobr, Willy Astor, Bülent Ceylan, Erkan und Stefan, Martina Schwarzmann, Michael Mittermeier, Max Raabe und weitere folgen. Hier liegen die Preise ab 49 Euro aufwärts pro Auto. Weitere Kooperationen wie etwa mit Künstlern der Region oder dem Staatstheater Augsburg sind denkbar.
Foto oben – Zum Info-Gespräch luden ein (v.l.): Ellen Gratza und Franz Fischer (Geschäftsführer ARB Kino GmbH, Kinodreieck Augsburg), Lorenz A. Rau (Geschäftsführer Messe Augsburg) sowie Maria Löffler und Erwin Kistler (Geschäftsführung Konzertbüro Augsburg GmbH).