Musikvermittlung auf YouTube: Die dritte Staffel von »Fräulein Tönchens Musikkoffer« startet am Sonntag, 14. Februar.
Koffer, öffne dich!

Das jeweils ca. 30-minütige Musikvermittlungsprogramm für Kinder ab fünf Jahren wird jeweils sonntags um 10:30 Uhr auf dem YouTube-Kanal sowie auf www.mehrmusik-augsburg.de und www.kulturkiesel.de veröffentlicht. Durch das Format lernen die jungen Zuschauer*innen Musizierende und ihre Musikinstrumente kennen, werden zur Bewegung zu Musik animiert und bekommen eine Auswahl musikalischer Inhalte spielerisch vermittelt.
»Fräulein Tönchens Musikkoffer« ist vielerorts Teil des wöchentlichen Materialkanons der Lehrkräfte für »Schule daheim«. Mit dem Projekt soll aber auch interessierten Familien die Möglichkeit geboten werden, gemeinsam Musikvermittlung zu Hause im Wohnzimmer zu erleben.
Wie hören wir eigentlich? Seit wann gibt es die Notenschrift? Wie hängen Musik und Ballett zusammen? Machen Tiere eigentlich auch Musik? Wieviel Mathe steckt in Musik? Wie klingt die Musik hier bei uns in Schwaben? Unter anderem diese Themen erkundet Fräulein Tönchen (Ingrid Hausl, Foto © Ute Legner) und ihre Freund*innen in der dritten Staffel. In jeder Sendung gibt es auch wieder ein »Kofferrätsel«, bei dem man etwas gewinnen kann. Mit »Fräulein Tönchens Spickzettel«, zum Download auf www.mehrmusik-augsburg.de erhältlich, können die Kinder spielerisch ihr Wissen zu den jeweiligen Themen testen.
Neu ist »Fräulein Tönchens Sprechstunde« – Zuerst eine Sendung anschauen, Fragen sammeln, und dann direkt mit Fräulein Tönchen und ihrem Gast im Klassenzimmer per Online-Plattform sprechen. Interessierte können unter ute.legner@augsburg.de Kontakt aufnehmen.