Zum Welttag der Kinderarbeit, 12. Juni, zeigt der Künstler und Lehrer Tomé Thomas Etzensperger in der Aula der Grund- und Mittelschule Neusäß am Eichenwald Zeichnungen von arbeitenden Kindern.
Kohlekinder von Ulingan

Weltweit müssen 250 Millionen Kinder zwischen 5 und 14 Jahren arbeiten. Die Zeichnungen von Tomé sind alle nach Fotografien seines Freundes Thomas Tham Joo Kit gefertigt. Thomas Tham war selbst als kleiner Junge in Kambodscha in einem Lager der Roten Khmer, wo er gefoltert wurde und unter anderem mit ansehen musste, wie sein Freund zu Tode gepeitscht wurde als Strafe dafür, dass sie zusammen aus Hunger ein Ei gestohlen hatten. Er konnte mit 11 Jahren nach Malaysia fliehen und lebt heute in Singapur, wo er sich um ältere Menschen kümmert. Seine Fotografien der Kohlekinder von Ulingan in Manila auf den Philippinen gehören zu den eindrücklichsten Dokumenten dieser Art. Er zeigt das Kind, das auf Müllhalden wohnt und täglich um seine schiere Existenz kämpft genauso wie seine unbändige und nicht zu zerstörende Freude.