Lange Nacht der Kultur in Memmingen

Ein Sommerabend, acht Kultureinrichtungen, 32 Veranstaltungen. Die Stadt Memmingen feiert sich und ihre Kultur.
Nach langer Pause findet in diesem Jahr wieder die Lange Nacht der Kultur in Memmingen statt. An insgesamt acht Spielorten ist am heutigen Samstag von 17 bis 23 Uhr Kunstgenuss aus allen Sparten geboten:
Das Stadtmuseum Memmingen öffnet abends seine Türen und gibt Einblicke in die Stadtgeschichte anhand erlesener Kunstwerke. In den Museen im Antonierhaus kann man den Profis in Sachen Mal- und Vergoldetechnik über die Schulter schauen.
In der MEWO Kunsthalle am Bahnhof können die aktuellen Ausstellungen besucht werden. Besonderes Augenmerk gilt den Kindern. Für sie gibt es dort von 17 bis 20 Uhr Mitmachaktionen im Atelier, und Im neu konzipierten KinderKunstLabor im 2. OG taucht man ein in »Geheimnisvolle Schatten«.
Das Landestheater Schwaben lädt zur akustischen Sinnenreise bei einer Dunkellesung, das Ensemble des Memminger Marionettentheaters bietet zwischen den Vorstellungen ein buntes Spielprogramm und interaktive Angebote wie einen Puppenspiel-Crashkurs. Das Pik (= Parterretheater in Künerhaus) veranstaltet eine abendliche Jazz-Session.
Erstmals ist auch die Stadtbibliothek Memmingen dabei und richtet sich mit Manga-Workshop und Bilderbuchkino vor allem an junge Leser*innen. Und am Theaterplatz präsentiert das Kaminwerk Musik von Maximilian Jäger und La Bähm.
Das komplette Programm kann über diesen Link heruntergeladen werden.
Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei!