Die letzte Fahrt der Demeter

Der Horrorfilm mit Starbesetzung kommt am Donnerstag, 17. August in unsere Kinos.
Das Handelsschiff Demeter legt unter Führung ihres Kapitäns (Liam Cunningham) nach England vom Mittelmeer ab. Mit an Bord sind der Arzt Clemens (Corey Hawkins), Wojchek (David Dastmalchian), der erste Mate und zahlreiche weitere Matrosen. An Bord führen sie zahlreiche Fässer in denen seltsamer Sand überführt wird.
Während der Kapitän in seinem Logbuch zunächst von einer ruhigen See spricht, mehren sich bald seltsame Vorkommnisse. Nicht nur, dass die Crew die blinde Passagierin Anna (Aisling Franciosi) an Bord antrifft, nach einigen Tagen verschwindet ein Matrose nach dem nächsten. Die Crew fürchtet sich vor einer langen, dürren Gestalt (Javier Botet), die sie schwören, an Bord gesehen zu haben. Doch wie will man sich etwas entgegenstellen, das im nächsten Moment verschwindet? Eins scheint gewiss: Dem Grauen an Bord kann niemand entkommen.
Beinah zwanzig Jahre sind von der Idee zur Filmadaption vergangen, ehe uns im Sommer 2023 der Horrorfilm von André Øvredal im Kino erwartet. Mit Stars wie Liam Cunningham (»Game of Thrones«), David Dastmalchian (»The Suicide Squad«), Corey Hawkins (»Straight outta Compton«) und Aisling Franciosi (»Black Narcissus«) ist der Film hochkarätig besetzt. In die Rolle der Schauergestalt Dracula schlüpft niemand geringeres als Javier Botet, der bereits in Horrorfilmen wie »Slender Man«, »Scary Stories to Tell in the Dark« und der »REC«-Reihe für Schreckmomente beim Publikum sorgte.
Die Dreharbeiten fanden vornehmlich in Berlin und auf Malta statt.
Der deutsche Kinostart von »Die letzte Fahrt der Demeter« ist am Donnerstag, 17. August, der Horrorfilm erhielt die FSK-Freigabe ab 16 Jahren.