Lesen Sie (diese) Bücher! a3kultur-Tipp #4 – »Die Kunst zu lesen« von David Trigg
Menschen und Literatur

Einige Bücher schaffen es, langfristig im Gedächtnis zu bleiben. So geschehen bei diesen älteren und neueren Werken, die das a3kultur-Team 2020 auf dem Nachttisch liegen hatte ...
Wer Lesen, Bücher und die Kunst liebt, für den ist dieser Bildband ein Muss. In Meisterwerken aus allen Epochen, zum Beispiel von Caravaggio (Der heilige Hieronymus), Paul Cézanne (Portrait von Kunstkritiker Gustave Geffroy), Salvador Dali (Buch verwandelt sich in eine nackte Frau), Pablo Picasso (Liegende mit Buch) oder Carl Spitzweg (Der Bücherwurm) werden Menschen und Bücher gezeigt. Jeder verbindet mit Büchern persönliche Erinnerungen – die bekommt man hier ebenso wie Inspiration für Lesesituationen. Zum Teil sind die Werke kommentiert. Zitate zum Thema runden das Buch ab. So wird »Gutenberg machte jeden zum Leser« (von Marshall McLuhan, 1911–1980) zum Motto. Denn ob man David Triggs Band liest oder nur darin blättert – er taucht einen hinein in die wunderbare Welt der Bücher und führt so zu den wichtigsten und einflussreichsten Objekten der Menschheitsgeschichte.
352 Seiten, Prestel, www.prestel.de