Die Kunstsammlungen und Museen Augsburg bieten eine Online-Preview zur neuen Ausstellung »Um angemessene Kleidung wird gebeten. Mode für besondere Anlässe von 1770 bis heute«.
Modische Zeitreise

Ballkleider, Hochzeitskleider, Kommunion und Taufe: Besondere Anlässe im Leben sind stets verbunden mit besonderer Kleidung. Angemessen soll sie vor allem sein. Was das heißt, über vier Jahrhunderte hinweg, zeigt die neue Ausstellung mit über 100 Exponaten im Schaezlerpalais. Sie wird nach Ende des Lockdowns eröffnet.
Einen ersten Einblick in die Präsentation bieten die Kunstsammlungen und Museen schon jetzt auf einer multimedialen Ausstellungsseite. Zum Einstieg geht es um Outfits, die besonders in Erinnerung blieben. Davon berichten unter anderem Kulturreferent Jürgen K. Enninger und Kunstsammlungschef Dr. Christof Trepesch. Zu sehen gibt es außerdem Impressionen zu angemessener Kleidung für die Hochzeit oder auch zum Ball. Sammler Ralf Schmitt weiß zu den Stücken die eine oder andere Anekdote oder Kuriosität zu berichten. Mit Kuratorin Julia Quandt und der Modedesignerin Paula Forster geht es zudem auf eine kunsthistorische und modische Zeitreise durch die Jahrhunderte. Bilder und Texte vervollständigen die Sonderseite.
www.kmaugsburg.de/angemesseneKleidung
Bild: Cocktailkleid von Heinz Oestergaard, Berlin, um 1954/55, Seidenorganza mit Pailletten und Bastfäden. Foto © Sammlung Ralf Schmitt