Museen entdecken

– und das ganz kostenlos. Am Sonntag, 21. Mai wird der Internationale Museumstag gefeiert. Ziel des Museumstages ist es, auf die Museen in Deutschland und weltweit aufmerksam zu machen und Besucher*innen einzuladen, die Vielfalt der Museen zu entdecken. Die a3kultur-Redaktion hat sich in unserer Kulturregion umgeschaut und präsentiert Tipps für diesen Tag.
Der Internationale Museumstag findet im Jahr 2023 bereits zum 46. Mal statt und wird jährlich vom Internationalen Museumsrat ICOM ausgerufen und in Deutschland an einem Sonntag zelebriert. Ziel des Museumstages ist es, auf die Museen in Deutschland und weltweit aufmerksam zu machen und Besucher*innen einzuladen, die Vielfalt der Museen zu entdecken.
Die a3kultur-Redaktion hat sich in unserer Kulturregion umgeschaut und präsentiert hier Tipps für diesen Tag.
Feuer, Wasser, Luft, Erde: Von Thierhaupten über Gersthofen bis Königsbrunn präsentieren sich fünf Museen in unserer Region besonders technisch und auf spannende Weise.
Von Maihingen bis Illerbeuren: Die Museen des Bezirk Schwaben sind genauso facettenreich wie die Menschen, die in Schwaben leben.
Die Dachauer Galerie Lochner zeigt Arbeiten des französischen Streetart-Stars JR.
Das Fugger und Welser Erlebnismuseum präsentiert Spannendes zum Mai.
Die Museen in den beiden Herzogstädten Aichach und Friedberg mitten im Wittelsbacher Land laden zu Ausflügen in der Region ein.
Die neue Ausstellung im Jüdischen Museum Augsburg Schwaben in Kriegshaber über das Leben des Memminger Kaufmanns Jakob Feibelmann und den zunehmenden Antisemitismus ab dem Jahr 1933.
Die Ausstellung »Kindsköpfe« zeigt seit dem 1. April 70 Jahre Kindheit in Schwaben und dokumentiert das unterschiedliche Erleben der Kindheit in verschiedenen Jahrzehnten.
Vielfältig, international, prominent
Die Kunstsammlungen und Museen Augsburg im Mai.
Alles zum Museumstag auch unter www.museumstag.de