Der Augsburger Stadtdekan und Moritzkirchenpfarrer Helmut Haug wurde zum Bischöflichen Beauftragten für Ökumene und interreligiösen Dialog ernannt. Er tritt sein Amt zum 1. Juli 2020 an.
Neuer Brückenbauer in Sachen Religion

Der ernannte Bischof Dr. Bertram Meier hat den Stadtdekan und Pfarrer Helmut Haug (Foto) zum Bischöflichen Beauftragten für Ökumene und interreligiösen Dialog ernannt. Der apostolische Administrator regelt damit einen wichtigen Teil seiner Nachfolge, in der Amtszeit von Bischof Dr. Konrad Zdarsa war er es, der für das Verhältnis und die Kontakte zu den christlichen Kirchen und Religionen verantwortlich war. In näherer Zukunft will Meier auch wieder die beiden Bischöflichen Kommissionen für Ökumene und interreligiösen Dialog einrichten. Meier regelt so in einem weiteren wichtigen Bereich seine Nachfolge. Er war als Bischofsvikar in der Amtszeit von Bischof Dr. Konrad Zdarsa bis zum Eintritt der Sedisvakanz für das Verhältnis und die Kontakte zu den christlichen Kirchen und Religionen verantwortlich.
Dekan Helmut Haug tritt sein Amt am 1. Juli 2020 an. Der 55-Jährige ist als Stadtdekan, Seelsorger an der Moritzkirche, Mitglied der lokalen Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) sowie als langjähriges Mitglied beim Augsburger »Runden Tisch der Religionen« bestens vernetzt. Haug ist in Schwabmünchen geboren und aufgewachsen, studierte Theologie in Augsburg und Paris. Er wurde 1990 zum Priester geweiht. Seit 2002 ist Helmut Haug Pfarrer von St. Moritz und Leiter der Cityseelsorge. Als Dekan stand er seit 2006 zunächst dem Augsburger Innenstadtdekanat vor, inzwischen ist er Vorstand des um die Pfarreien im früheren Dekanat Augsburg-Ost erweiterten Dekanat Augsburg I.
Foto: Nicolas Schnall | pba