Literatur
Politik & Gesellschaft
Nie mehr leise

Im Rahmen der Afrikanischen Wochen wird Betiel Berhe am Donnerstag, 28. September (19 Uhr) im Hollbau im Annahof aus ihrem Werk »Nie mehr leise: Die neue migrantische Mittelschicht« lesen und anschließend mit den Besucher*innen diskutieren.
Betiel Berhe schreibt darüber, was sich ändern muss, damit das, was ihr selbst gelungen ist, keine Ausnahme bleibt: der Aufstieg aus der migrantischen Arbeiterklasse in die akademische Mittelschicht. Heute ist sie erfolgreiche Ökonomin und will auf jeden Fall nie mehr leise sein. In ihrem gleichnamigen neuen Buch zeigt sie, wie sich momentan eine ganze Gesellschaft im Wandel befindet, indem die Menschen zu Wort kommen und an Einfluss gewinnen, die Diskriminierung und Unterdrückung erfahren haben.
Das könnte Sie auch interessieren
Lebkuchen und Lyrik
Ein weihnachtlicher Abend mit Erich Pfefferlen in Neusäß.
Ein Nachruf
»Probuch«, der kleine Buchladen an der Göggingerstraße, schließt zu Weihnachten. Peter Bommas mit einem Nachruf auf die Buchhandlung.
Debüt und Werkschau
»Schrei mit dem Wind« heißt die erste Ausstellung mit Malerei des Augsburger Künstlers Carl E. Ricé. Ein Gastbeitrag von Gerald Fiebig