Ausstellungen & Kunstprojekte
Politik & Gesellschaft

Not macht erfinderisch

a3kultur-Redaktion

Spielzeug jenseits von Barbie & Co. zeigt das MUGS in Schwabmünchen ab diesem Wochenende.

Ob in Kriegsgebieten oder in Ländern mit hoher Armutsrate, Kinder haben, egal unter welchen Bedingungen, immer das Bedürfnis zu spielen, zum Vergnügen oder zum Zeitvertreib, aber auch zur Schulung der motorischen und sozialen Fähigkeiten.

Wo das Geld und das Material für industriell gefertigtes Spielzeug fehlt, müssen alte Dinge und Abfälle herhalten, aus denen mit viel Fantasie wieder Spielzeug wird. Was hier alles entstehen kann und Kinderherzen weltweit erfreut, aber auch in den Nachkriegsjahren in Schwabmünchen und Umgebung erfreute, kann ab diesem Wochenende im Museum und Galerie Schwabmünchen (MUGS) in einer Wanderausstellung der Kinderrechtsorganisation Plan International, ergänzt um Leihgaben aus Schwabmünchener Haushalten, besichtigt werden.

Die Ausstellung »WeltSpielZeug und NotSpielZeug« eröffnet am Samstag, den 9. September um 19 Uhr. Im Folgenden wird die Ausstellung dann bis 7. Januar 2024 zu sehen sein. Zur Ausstellung gibt es ein umfangreiches Begleitprogramm für Schulen und Familien.

www.kultur-schwabmuenchen.de/museum/sonderausstellungen-im-mugs/

Das könnte Sie auch interessieren

2. Dezember 2023
Bettina Kohlen
Ausstellungen & Kunstprojekte

Die Bastmenagerie

Das tim wird bis zum nächsten Sommer zum Lebensraum einer Vielzahl von Tieren aller Arten und Größen.
2. Dezember 2023
Manuel Schedl
Ausstellungen & Kunstprojekte

Members Special

Der erste Kolleg*innenpreis des BBK im Glaspalast geht an Nina Zeilhofer.
1. Dezember 2023
Martina Vodermayer
Ausstellungen & Kunstprojekte, Politik & Gesellschaft

Bilderstreit zur »Großen Schwäbischen«?

Viel Kunst zeigt die laufende Schau im Glaspalast, recht wenige Fotografien sind vertreten. Nun stellt sich heraus: Eine davon ist gar kein Foto! Denn sie entstand nicht in der Kamera, sondern per Textbefehl. a3kultur sprach mit dem Künstler Gerald Bauer über sein Werk, das den nächsten Augsburger Skandal auslösen könnte.