Am 23. Januar 2021 ab 19 Uhr streamt das Gärtnerplatztheater in München Paul Abrahams »Viktoria und ihr Husar« in der Inszenierung von Josef E. Köpplinger live auf die Bildschirme.
Operette im Stream

Der ungarische Husarenrittmeister Stefan Koltay befindet sich nach dem Ersten Weltkrieg in russischer Kriegsgefangenschaft und wartet auf seine Hinrichtung. Doch es gelingt ihm die Flucht, und über Japan will er zurück in seine Heimat und zu seiner Geliebten Viktoria gelangen. Viktoria, die Koltay tot glaubt, ist mittlerweile jedoch die Gattin des amerikanischen Gesandten Cunlight, mit dem sie in Tokio lebt. Dort trifft das einstige Liebespaar wieder aufeinander.
Das Stück feierte am 21. Februar 1930 seine Uraufführung am Hauptstädtischen Operettentheater Budapest. Die große Operettenära war zu dieser Zeit bereits vergangen, Revue-Theater und Kinofilm hatten sich das Unterhaltungsmonopol gesichert. Mit einer gekonnten Synthese zwischen Exotismus, ungarischem Kolorit, teils filmischer Dramaturgie und amerikanischen Jazz-Klängen gelang es Paul Abraham sowie seinen Librettisten Alfred Grünwald und Fritz Löhner-Beda, die totgeglaubte Gattung neu zu beleben.
www.gaertnerplatztheater.de
Foto: Alexandra Reinprecht (Gräfin Viktoria) und Daniel Prohaska (Stefan Koltay) (© Christian POGO Zach)