Mit Pauken und Trompeten

Seit fast 30 Jahren bereichern die Studierenden von Prof. Wolfgang Guggenberger die Konzerte der Reihe »30 Minuten Musik in den Ulrichskirchen« mit kontrastreichen Programmen. Am Montag, 22. Mai verabschiedet sich das Ensemble der Musikhochschule Trossingen mit Pauken und Trompeten und Werken vom Barock bis zur Moderne, spielt Wagner und Ragtime.
Die Mitglieder im Ensemble mit seinen wechselnden Besetzungen sind Studierende der jeweils aktuellen Trompetenklasse von Prof. Guggenberger, der die Musikhochschule Trossingen in diesem Jahr verlässt und in den Ruhestand geht. Im Ensemblespiel sammeln die Studierenden Erfahrungen für den späteren Alltag als Berufsmusiker*Innen und können in der Arbeit mit neuen Stücken, die oft als Auftragsarbeiten entstanden, das im Einzelunterricht erworbene instrumentale Knowhow sowie das Interpretationsvermögen schulen. In den kleinen Konzerttourneen, die den jährlichen Arbeitsphasen folgen, konnten sich die »Trossinger Trompeter« ein konstant wachsendes Publikum erobern. In Kürze erscheint auch die in der Coronazeit eingespielte CD „Kaleidollage“ mit Kompositionen, die speziell für das Ensemble geschrieben wurden.
Das Trompeten-Ensemble der Musikhochschule Trossingen (Gabriel Engelen, Junha Jang, Marian Knöll, Javier Navas Viana, Rebecca Pflügner, Li-Hsiu Shen, Ivan Thern, Jan Wagner, Chenyu Wang) wird von Timo Stucky (Pauke, Schlagzeug) und Wolfgang Kärner (Orgel, Piano) verstärkt.
Leitung und Moderation: Prof. Wolfgang Guggenberger
Veranstaltungsdetails:
Datum: Montag, 22. Mai um 19 Uhr
Ort: Evangelisch St. Ulrich