Ausstellung fällt wegen Corona-Pandemie aus, die Künstlerin Verena Kandler hat aber ihre Ausstellung abgefilmt und für alle auf Youtube eingestellt: https://youtu.be/I3YLaHgbWgI.
Die Pupille auf’s Kinobanner gerichtet

**** ABGESAGT! Video der Ausstellung auf Youtube!
Musikalische Untermalung bekommt Verena Kandler an diesem Abend von dem Experimental-Trio »Pupille«, bestehend aus Bass, Piano und Percussion. Die drei kreativen Musiker*innen, die verschiedene Genres fusionieren, werden mit wenigen Mitteln und einer Loop-Station immer wieder kleine Jam-Einlagen darbieten und so den Abend versüßen. Getränke sind kostenlos und die Gäste können an einer Verlosung teilnehmen.
In ihrer neuen Serie »Kinobanner transformieren« collagiert, bemalt und recycelt Verena Kandler Kinobanner, um Konflikte zwischen Mensch und Menschengemachtem zu visualisieren. Dabei handelt es sich um eine Nicht-Identifikation oder Separation der Menschen von ihren Produkten einerseits und wie sie sich von diesen beherrschen lassen andererseits. Die Verarbeitung und Auswahl von Kinobannern liegt dem Anliegen zugrunde, diese als bildnerische Kommunikationsmedien weiter zu verwenden und zu transformieren: Filmposter und Banner werden überarbeitet, verändert und z.T. verfremdet, sodass eine neue Bildaussage entsteht. Durch dieses gestalterische Verfahren können filmische und motivische Inhalte reflektiertund individualisiert werden.
Verena Kandler ist eine junge Künstlerin aus Augsburg, die seit vielen Jahren durch ihre innovativen Projekte auf sich aufmerksam gemacht hat. 2017 wurde ihr von der Stadt Augsburg der »Kulturförderpreis« in der Kategorie Bildende Kunst verliehen. Ihre aktuelle Ausstellung »Kinobanner transformieren« entspringt einer Serie von Arbeiten, die alte Kinobanner verwertet, diese aber auch thematisch aufgreift. Zuletzt hat sie diese Technik in Form von Live-Painting auf dem »Snowdance Independent Film Festival 2020« in Landsberg am Lech angewandt, wo die Plakate der nominierten Filme live transformiert und seriell ausgestellt wurden. Die im Ballettsaal des Kulturhauses abraxas zu sehenden Banner wurden zu einem Großteil vom Augsburger Liliom Kino gesponsert.
12. März, Ballettsaal des Kulturhauses abraxas, Beginn: 19 Uhr
Eintritt und Erfrischungen frei
Link zur Facebookveranstaltung