Für Halloween, Donnerstag, 31. Oktober, 19 Uhr, laden die schrägen Dunkelgeister des Augsburger Konglomerats Budapester Puppenmuseum zur »Nacht der Geister« in die Ballonfabrik ein.
Puppen und Hunde

Puppenmuseum im Ballonmuseum, na klar, das ergibt Sinn, und ein Konzert der schrägen Dunkelgeister des Augsburger Konglomerats Budapester Puppenmuseum zu besuchen ist vielleicht eins der besten Dinge, die man in Augsburg an Halloween tun kann. Die kauzig verkleideten Charaktere der Band kombinieren 70er-Artrock mit 80er-Hardrock zu einer Art Horror-Rock mit Wave-Elementen, so subtil wie Schnitzel mit Pommes und Kunstblut – perfekt für B-Movie-Gruselfilme. Für Halloween, Donnerstag, 31. Oktober, lädt die verschrobene Varieté-Rock-Combo zur »Nacht der Geister« in die Ballonfabrik Augsburg ein. Zombie-Krankenschwester, Roter-Zylinderhut-Zirkusdirektor, Melonen-Hippie-Cowboy und leichenweißer Matrix-Heino – auf der Bühne gibt das Puppenmuseum ein schönes Bild ab.
Den Boden fürs Buba-, Pudah-, … Puppenpester Budamuseum an jenem Abend bereiten die Diamond Dogs. Und die reiten ein dunkles, dunkles Pferd namens Country Noir. Das Regensburger Duo, bewaffnet allein mit E-Gitarre, Kontrabass und markant-weiblicher Stimme, klingt verrucht und verraucht gleichzeitig, nach Kellerbar, Roadmovie-Soundtrack und dem melancholischsten Melancholieherz des Countryrocks. Die Diamantenhunde kommen in Slo-Mo und Mid-Tempo, und sie kommen herzzerreißend schön auf den Hund.
Alle Konzertbesucher nehmen an einer Live-Verlosung teil, bei der die von der Augsburger Künstlerin Verena Kandler okkult gestaltete Bassgitarre des Bassisten Rolf Spechtmeister gewonnen werden kann. (Mit ihr wurde das erstes Album des Budapester Puppenmuseums eingespielt!) Passend zum Themenabend Halloween geht von jeder Eintrittskarte ein Euro an den Fledermausschutz Augsburg. Für den Horror nach den Konzerten sorgt, so die Pressemeldung, »ein wiederauferstandener DJ«. Ein Death-Jockey?! Heißt er bei Vinyl dann DJ Sargnadel? Man weiß es nicht – und freut sich schon.