Klassik

Schuberts Winterreise

Gänsehaut und Wohlklang sind garantiert: Erstmalig widmen sich am Samstag, 9. Dezember (19:30 Uhr) der Bariton Daniel Holzhauser und Pianist Evgeny Konnov im Kleinen Goldenen Saal dem jahreszeitlich stimmigen Liederzyklus von Franz Schubert.  

»Die Winterreise« von Franz Schubert gehört fraglos zu den bedeutendsten Liederzyklen des deutschen Kunstliedes. Franz Schubert macht die Winterreise – ein Zyklus von 24 Lieder für Gesang und Klavier – durch seine Vertonung ein Jahr vor seinem frühen Tod zu einer musikalischen Grenzerfahrung. Zwischen Natur- und Landschaftserlebnissen sowie Erinnerungen an die verlorene Geliebte schieben sich im Laufe der erzählten Wanderung psychische Phänomene wie Sinnestäuschung, Ich-Verlust, Spaltung und Zerfall. Das Werk wird so zu einer Grenzerfahrung, die sich sprachlicher Beschreibung entzieht und in die seelischen Abgründe des Menschseins führt. Erstmalig stellen sich jetzt in Augsburg der renommierte Bariton Daniel Holzhauser und der international preisgekrönte Pianist Evgeny Konnov gemeinsam der Herausforderung, diesen starken Liederzyklus auf ihre ganz eigene Art zu interpretieren. Die beiden jungen Ausnahmetalente kennen sich seit ihrem Studium am Leopold-Mozart-Zentrum und betreten jetzt gemeinsam das Konzertpodium. Man darf sich auf einen ebenso spannenden wie emotionalen und musikalisch herausragenden Abend freuen!

Bariton Daniel Holzhauser sammelte bereits während seines Studiums am Leopold-Mozart-Zentrum erste Bühnenerfahrung am Staatstheater Augsburg. Von 2015 bis zum Sommer 2021 war er Ensemblemitglied am Staatstheater Kasse verpflichtet und u.a. als »Papageno« in Mozarts »Die Zauberflöte« als Graf Eberbach in Lortzings »Der Wildschütz« oder als Steuermann in Wagners »Tristan und Isolde« zu hören. 2019 gab er sein Debut an der Staatsoper Hamburg. Erstmalig interpretierte er die Winterreise mit Rudi Spring 2015 in München. Seit 2022 agiert er als freischaffender Künstler und war seitdem am Volkstheater Rostock und der Staatsoperette Dresden zu erleben. Er wird regelmäßig für Konzerte, Messen und Oratorien in ganz Deutschland verpflichtet. 

Evgeny Konnov wurde 1992 in Chirchig (Usbekistan) geboren. Er ist Träger des Augsburger Kunstförderpreises (2019) und war Artist in Residence für die Spielzeit 2020/2021 im Staatstheater Augsburg, wo er mit seinem profunden Spiel ein großes Publikum begeisterte. In diesem Jahr wagte er sich zudem an den als live nahezu als »unspielbar« geltenden Etüdenzyklus von Franz Liszt (Etudes d’execution transzendentes) und überzeugte einmal mehr mit seiner intensiven Interpretationskunst. Derzeit studiert Konnov »Historische Tasteninstrumente« bei Professor Christoph Hammer am Leopold-Mozart-College der Universität Augsburg. Evgeny Konnov ist Preisträger von mehr als 30 internationalen Klavierwettbewerben und gastierte in zahlreichen international renommierten Orchestern als Solist. 

Tickets:  www.reservix.de 

Das könnte Sie auch interessieren

a3kultur
Klassik

Auf Bayerntournee

Das Ensemble Naumann gastiert mit Bachs Johannespassion in Aichach
Martina Vodermayer
Klassik

Absolut schwindelfrei

Tastenwunder Lukas Sternath löst Ansturm in Höchstädt aus.
a3kultur
Klassik

Blechschaden

In der Stadthalle Gersthofen gastieren die Blechbläser der Münchner Philharmoniker und die Stadtkapelle Gersthofen