Der AK Urbane Gärten lädt am 1. Mai zum Frühlingsfest mit Gartenflohmarkt.
Selbstorganisiert

Allerlei nützliche Dinge wie Pflanzen, Saatgut, Gartengeräte und Fachbücher lassen sich auf Spendenbasis im Interkulturellen Garten »GrowUp« im Kulturpark West erstehen. Die Erlöse fließen in die gemeinnützigen Gartenprojekte des AK. Dabei gibt es auch Infos rund um Naturschutz und Do-it-yourself sowie stimmungsvolle Livemusik und leckeres Essen. Bereits zum dritten Mal organisiert der AK dieses bunte Frühlingsfest.
Mitwirkende sind u.a. der Vogelschutzbund, der zeigt, wie Nisthäuschen hergestellt werden können, die Cityfarm mit ihrem umfangreichen Angebot an selbst gezogenen Gemüsepflanzen und die Umweltstation mit Spielen für Kinder. Die Initiative Volldabei wird als Strickguerilla-Aktion ein Fahrrad einhüllen und anschließend versteigern. Zum Einsatz kommt wieder das Rasenmäherfahrrad, das die Bikekitchen gebaut hat. Das Spaßgerät hat es sogar in ein Buch des Sozialpsychologen Harald Welzer geschafft. Welzer lotet darin die Abgründe des erdrückenden Konsumwahns aus und zeigt, welche konkreten und attraktiven Möglichkeiten zum widerständigen und guten Leben es gibt. Die ersten Schritte sind ganz einfach: selbst denken, selbst handeln. Das passt zum AK Urbane Gärten, der sich als Fachforum der Lokalen Agenda 21 für ein zukunftsfähiges Augsburg für genau diese Ziele einsetzt.
Frühlingsfest: 15–19 Uhr, im Interkulturellen Garten GrowUp, Sommestr. 38/40, hinter dem Reesetheater.