Die Aufnahme Augsburgs in die UNESCO Welterbeliste ist für das Jakob-Fugger-Zentrum Anlass, die historischen Weltbezüge Augsburgs näher zu beleuchten.
Stadtgeschichte(n): Weltweit vor Ort

Prof. Dr. Julia Roth vom Center of InterAmerican Studies der Universität Bielefeld spricht am 7. November um 18:30 Uhr im Fugger und Welser Erlebnismuseum zum Thema »Los Belsares de Augsborgo: Die Welser als frühe Kolonisatoren in den Amerikas«.
Der Vortrag ist der Auftakt der Reihe »Stadtgeschichte(n): Weltweit vor Ort. Augsburg und die Augsburger«, die das Jakob-Fugger-Zentrum der Universität Augsburg und das Fugger und Welser Erlebnismuseum gemeinsam organisieren. Der Eintritt ist frei.
Weitere Termine der Reihe:
12.11.2019, 18:30 Uhr: Christoph Schissler und seine Werkstatt. Wissenschaftliche Instrumente und Modelle für die Fürstenhöfe Europas (Dr. Peter Plaßmeyer, Mathematisch-Physikalischer Salon Dresden, Staatliche Kunstsammlungen Dresden)
03.12.2019, 18:30 Uhr: Welthandel vor Ort. Der Augsburger Baumwollimport aus den Vereinigten Staaten im 19. Jahrhundert (Dr. Karl Borromäus Murr, Staatliches Textil- und Industriemuseum Augsburg)
23.01.2020, 18:30 Uhr: 50 Jahre Universität Augsburg. Rückblicke auf deren Gründungs- und Planungsgeschichte (PD Dr. Stefan Paulus, Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte, Universität Augsburg)
www.jfz.uni-augsburg.de