Durch die Schließungen von Café, Hotel, Spielstätte, Gastro und Seminarraum fehlt dem Grandhotel Cosmopolis in diesem Jahr 80 Prozent des Umsatzes. Nun haben die »Hoteliers« eine Crowdfunding-Kampagne und einen Onlineshop gestartet.
Ein Stück vom Grandhotel

Zum einen ist das Grandhotel ein gemeinnütziger Verein mit den Schwerpunkten Kunst, Kultur, Bildung sowie Unterstützung im Bereich Flucht und Migration. Diese Angebote funktionieren nur mit Spenden. Zum anderen ist die »soziale Plastik« im Springergäßchen aber auch Café, Gastronomie, Veranstaltungs- und Seminarort sowie Hotel – ein »normaler« Wirtschaftsbetrieb also, wenn auch nicht primär gewinnorientiert. »Unser Ziel ist es, die Utopie eines menschenwürdigen und diversitätsorientierten Zusammenlebens zu verwirklichen.«
Nachdem im laufenden Jahr 2020 rund 80 Prozent des Umsatzes durch die Coronapandemie weggebrochen ist, sucht der Grandhotel Cosmopolis e.V. nun finanzielle Unterstützung. Auf Startnext wurde eine Crowdfunding-Kampagne gestartet, die noch bis zum 24. Januar 2021 läuft. Die Einnahmen sollen zu 100 Prozent an den Verein gehen: »Wir bezahlen damit unsere laufenden Kosten und ermöglichen uns auch in 2021 zu agieren.«
Weitere Informationen zum Crowdfunding »Ein Stück vom Grandhotel« unter:
www.startnext.com/ein-stueck-vom-grandhotel
Neu an den Start gegangen ist auch der Grandhotel-Shop. Selbstgemachtes, Unikate und »Sahnestücke« aus dem Inventar des Hauses gibt es hier kaufen:
https://shop.grandhotel-cosmopolis.org