»Unite! Limbo Forest« präsentiert im Kunstverein Augsburg die Künstler Tom Król und Timur Lukas im Doppelpack.
Surreale Portraits und opulente Stillleben

Das Corona-Virus hat Tom Król und Timur Lukas einen Strich durch die Rechnung gemacht, denn ihre ersten institutionellen Einzelausstellungen im Neuen Aachener Kunstverein blieben die meiste Zeit geschlossen. Im Kunstverein Augsburg sind die beiden Künstler nun im Doppelpack zu erleben, Król zeigt großformatige surreal bis außerirdisch anmutende Porträts, die aber keine konkreten Individuen zeigen. Collagenhaft vielschichtig korrespondieren zartfarbig abstrakte Felder mit weißen Flächen, im Zusammenspiel der Elemente entstehen skizzenhaft irritierende Gesichter.
Diese pastellig strengen Wesen blicken auf Lukas’ opulente Stilleben, die sich aus seiner Erinnerung speisen: Lukas Malerei lässt die Betrachter*in durch Ensembles von Blumenvasen aus dem Fenster seiner Oma blicken, jedoch wird jederzeit deutlich, dass hier ein Transfer stattgefunden hat. Die leuchtendfarbigen Vasensilhouetten präsentieren sich vor der grünen Waldlandschaft draußen, räumliche Tiefe entsteht durch das innen und außen trennende Fenster, das so eine logische Staffelung erzeugt, obwohl natürlich die Flächigkeit der Darstellung, vor allem der Vasen, einen Wechsel nicht nur der Bildebenen zulässt, ja sogar fordert.
Das Zusammenspiel dieser so weit voneinander entfernt scheinenden Arbeitsweisen und Sujets der beiden Künstler klappt erstaunlich gut und erzeugt eine Spannung, die genau die richtige Balance hält. Nebenbei zeigt sich, dass Spontaneität und Kooperation wie sie die Kunstvereine in Aachen und Augsburg gezeigt haben, trotz der zeitweisen Schließung ihrer Häuser einiges bewirken kann.
www.kunstverein-augsburg.de | bis 30. August
Timur Lukas war auch in der der ersten Runde der temporären Galerie Conté im Färbergässchen präsent. Das Ganze läuft mit wochenweise wechselnden Künstler*innen bis Ende Juli, also schnell noch hin.w
ww.galerieconte.de