Tag der Druckkunst
Am Mittwoch, 15. März ist der bundesweite Tag der Druckkunst. An diesem Tag und in der Woche werden unterschiedliche Formen der Druckkunst bundesweit in Ausstellungen, offenen Werkstätten, Ateliers präsentiert.
2018 wurden die traditionellen Drucktechniken in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes der Deutschen UNESCO-Kommission aufgenommen - ein guter Grund, den heutigen »Tag der Druckkunst« mit einer lebendigen Präsentation zu feiern.
Egal ob Hoch- oder Flachdruck, Radierung, Siebdruck, Monotypie, Transferdruck: Drucktechniken und ihre Mischformen sind zu sehen. Wer immer schon mal zuschauen wollte oder wissen will »Was steckt hinter der bloßen Technik?«, kann selber »Druck machen« an der Druckerpresse.
Drucksache im Gaswerk
Am Mittwoch, 15. März laden die Künstler*innen im Gaswerkareal von 11 bis 23 Uhr zum Bestaunen ihrer Werke ein.
Beteiligte Künstlerinnen: Barbara Auer, Karin Bauer, Gisela Frank, Gabriele Hornauer, Christine Reiter, Lilo Ring, Johanna Schreiner.
BBK präsentiert Druckvorführungen
Anläßlich des Tages der Druckkunst findet am Sonntag, den 19. März von 14 bis 18 Uhr im Foyer des Kulturhauses Abraxas eine Druckgrafikpräsentation mit Verkauf statt.
Der Berufsverband Bildender Künstler Schwaben Nord und Augsburg e. V. beteiligt sich auch in diesem Jahr wieder mit einer Grafikmappen Präsentation im Foyer des Kulturhauses Abraxas, sowie mit Druckvorführungen in der Druckwerkstatt.