INZWISCHEN ABGESAGT. An der Fakultät für Gestaltung der Hochschule Augsburg wird am Sonntag, 15. März, von 10 bis 16 Uhr zum zweiten Mal der Tag der Druckkunst gefeiert.
Vielfalt der Drucktechnik

Seit drei Jahren ist das über 500 Jahre alte Kunsthandwerk Teil des deutschen Beitrags zum immateriellen Weltkulturerbe. Im Rahmen des Kooperationsprojekts mit dem Berufsverband Bildender Künstler Schwaben Nord und Augsburg e.V. (BBK) öffnen auf dem Campus am Roten Tor die Druckwerkstätten der Hochschule Augsburg ihre Pforten für stündliche Vorführungen. Als Team führen je ein Künstler des BBK und ein Student der Hochschule die Techniken des Hoch- und Tiefdrucks vor. Auch die Siebdruck- und die Lithografiewerkstätten stehen den Besuchern offen. Darüber hinaus verwandelt sich der gesamte L-Bau an der Friedberger Straße 2 zur Ausstellungsfläche, wo Studierende und Künstler des BBK Grafiken und Mappen präsentieren, welche die Vielfalt der Drucktechniken zeigen.
Weitere Informationen zum Tag der Druckkunst:
www.tag-der-druckkunst.de
www.kunst-aus-schwaben.de
Foto, Druckwalzen: Janina Greif