Am Dienstag, 5. Juli um 19 Uhr liest der Münchner Autor Fridolin Schley in der Stadtbücherei aus seinem neuen Roman »Die Verteidigung«.
Podcast
Am Donnerstag, 30. Juni um 19 Uhr lesen Roland van Oystern (Augsburg) und Ferdinand Führer (Stuttgart) im Kulturhaus Abraxas in Augsburg aus ihrem Buch »Kritik am Mitmensch«.
Am Samstag, 18. Juni um 18 Uhr stellen die Munich Mountain Girls ihren Bildband »Mountain Girls« in der Schlosser’schen Buchhandlung vor.
Zwei Mal Italien und einmal Augsburg treffen am Samstag, 18. Juni, im Projektraum Rechts-der-Wertach in Namen experimenteller Musik und Performance Poetry zusammen.
Der Literarische Sommersalon bereichert auch dieses Jahr wieder die Augsburger Sommermonate.
Am Mittwoch, 1. Juni gibt Dr. Oksana Matiychuk in ihrem Vortrag für die Reihe »Ukraine – Terra Incognita?« einen Einblick in die ukrainische Literaturgeschichte.
Die ganze Welt der Grimmschen Märchen kann derzeit in Schwabmünchen erlebt werden.
Am Dienstag, 10. Mai um 19:30 Uhr liest Nino Haratischwili im Zeughaus aus ihrem neuen Roman »Das mangelnde Licht«.
Am Sonntag, 8. Mai um 11 Uhr liest Stefan Schön im Brechthaus aus »Schnee« des türkischen Schriftstellers Orhan Pamuk.
Am Sonntag, 8. Mai um 15 Uhr findet im Hotel einsmehr eine Krimilesung für den guten Zweck statt. Vier bekannte Krimiautor*innen lesen kurze Texte und stellen ihre Werke vor.
Dreimal musste die Veranstaltung bereits wegen der Corona-Pandemie verschoben werden. Zwischendurch erschien im Oktober 2021 das neue Buch von Heribert Prantl »Himmel, Hölle, Fegefeuer«.
Die Augsburger Journalistin Lina Mann erzählt von ihren Erlebnissen am Amazonas und an seinem großen Nebenfluss, dem Xingu.
Am Dienstag, 26. April um 19 Uhr stellt die Autorin Lizzie Doron ihren autobiographischen Roman »Was wäre wenn« vor.
auxlitera nennt sich Augsburgs neue Webseite für Literatur. Der Literaturguide für Augsburg und Region präsentiert unter www.auxlitera.de Termine, Nachrichten und Videos zu Lesungen, Bucherscheinungen und Sprachkultur.