Das Jakob-Fugger-Zentrum der Universität Augsburg präsentiert seine Vortragsreihe »Stadtgeschichte(n)« als digitales Format per Zoom-Videokonferenz.
Nachrichten
Support your local artist: »Abraxas« von DEEP & N. Vinyl, Silberling, digital und Stream, neue Tonträger aus Augsburg und Region #10.
Vom Forschungsprojekt an der Hochschule Augsburg zum Start-up: Das Unternehmen mivao bietet Alltagsstrukturierung und -unterstützung für Autist*innen.
»W – Eine Stadt sucht ihre Wohnung« – die zweite Folge der digitalen Seifenoper des Staatstheaters Augsburg vom 6. bis 10. Januar live auf Twitch
Support your local artist: »Cetacea« von Gerald Fiebig & Stephan Barcsay. Vinyl, Silberling, digital und Stream, neue Tonträger aus Augsburg und Region #9.
Das Parktheater im Kurhaus Göggingen präsentiert Stars der Metropolitan Opera im Rahmen einer Livestream-Silvestergala.
Mit der »Lockdown Late Night« läutet das Staatstheater Augsburg ab 20 Uhr den Silvesterabend 2020 ein. Gesendet wird live per Twitch aus dem Foyer des martini-Parks.
Support your local artist: »Save the World« von John Garner. Vinyl, Silberling, digital und Stream, neue Tonträger aus Augsburg und Region #8.
Das Ölgemälde »Die Anbetung des Apokalyptischen Lammes« des Augsburger Künstlers Matthäus Günther (1705–1788) kehrt restauriert in die Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais zurück.
Lesen Sie (diese) Bücher! a3kultur-Tipp #8 – »Drei Kameraden« von Erich M. Remarque
Harry Alt, Gründer des Harrycane Orchestras, im Gespräch über Jazz und Jetzt: über Kultur und Corona-Shutdown. Der Schlagzeuger, Komponist und Arabic-Jazz-Botschafter zu Gast im a3kultur-Podcast.
Support your local artist: »Falsche Hose« von Das Hobos feat. Franz Dobler. Vinyl, Silberling, digital und Stream, neue Tonträger aus Augsburg und Region #7.
Durch die Schließungen von Café, Hotel, Spielstätte, Gastro und Seminarraum fehlt dem Grandhotel Cosmopolis in diesem Jahr 80 Prozent des Umsatzes. Nun haben die »Hoteliers« eine Crowdfunding-Kampagne und einen Onlineshop gestartet.
Das Kollektiv Wide Horizon Films arbeitet für und mit Hörgeschädigten an einem Musikvideo, das in Virtual Reality erlebbar ist. Zur Realisierung läuft aktuell eine Crowdfunding-Kampagne auf Startnext.
Glaspalast, Bürgerbeteiligung, Festivallandschaft – Kulturreferent Jürgen Enninger im Podcast-Interview mit a3kultur-Herausgeber Jürgen Kannler