Im November 2021 coronabedingt verschoben, kann es nun im April stattfinden: Das Mammut I Festival in Königsbrunn.
Podcast
Holger Paetz ist mit seiner Buß- und Fastenpredigt am Freitag, 8. April ab 20 Uhr im Wittelsbacher Schloss in Friedberg zu Gast.
Nach fast genau 21 Jahren steht in Augsburg endlich wieder eine Schau mit Arbeiten von Martin Eder auf dem Programm. Er ist der mit Abstand bekannteste, zeitgenössische Künstler mit Wurzeln in unserer Region. Ab dem 3. April präsentiert die Künstlervereinigung »Die Ecke e.V.« seine Ausstellung »Moloch« in der Halle 1 im Glaspalast.
Am Freitag, 1. April bringt Jake La Botz seinen knarzig-souligen Blues-Country ins Drunken Monkey.
Im H2 im Glaspalast wird die Uraufführung einer neuen Arbeit für Streichtrio und Elektronik der Komponistin Iris ter Schiphorst zu erleben sein, die für eine völlig eigenwillige Aneignung verschiedenster Musikformen in ihrem Werk steht.
Von 1. April bis 9. Oktober 2022 widmet sich die Bezirksausstellung »Alles inklusive!« auf Schloss Höchstädt spielerisch und interaktiv den Möglichkeiten und Grenzen von Inklusion.
Am Samstag, 2. April gastiert das Minguet Quartett zum ersten Mal im Rittersaal von Schloss Höchstädt.
Einer der Hauptvertreter der abstrakten Kunst und des »Deutschen Informel« gibt sich in der Dachauer Galerie Lochner postum die Ehre: K.O. Götz.
Das 2021 eröffnete Kunstkaufhaus »KunSum« bringt im Frühjahr zwei Grafikkünstler in Einzelausstellungen an den Start.
Unter dem Titel »Ein Brief von der Front – A Letter from the Front« präsentiert das Haus der Kunst in München eine Auswahl von Videos und filmischer Werke von zeitgenössischen Künstler*innen aus der Ukraine.
Jochen Eger: »Begegnung im Off – Fotografie aus Augsburg 2013–2021«. Die Ausstellung ist noch bis zum 30. April in der Bücherei Pustet zu sehen.
Nicht versäumen sollte man die klassische Zugverbindung, die am Samstag, den 2. April um 19:30 Uhr direkt in den Kleinen Goldenen Saal führt.
»Für das Grundrecht auf Wohnen – Gegen Spekulation mit Wohnraum« steht auf einem 6m breiten Banner, das am Leonhardsberg einen jahrzehntelangen Bauskandal anprangert. Auch an vielen anderen Bauruinen und leerstehenden Gebäuden in Augsburg protestiert Augsburg in Bürgerhand gegen Leerstand und für bezahlbaren Wohnraum.
Humor ist, wenn man trotzdem lacht!
Zum Welttag der Poesie am Sonntag, 20. März liest Knut Schaflinger zur Matinée um 11 Uhr aus seinem neuesten Lyrikband »Das Unvorhersehbare hinter Paravents«.