Hier gemacht: Der Shop des tim bietet exklusive Waren aus Eigenproduktion.
Handmade im tim

Der Shop des tim bietet exklusive Waren aus Eigenproduktion. Sieben Angestellte, meist gelernte Schneider*innen, stellen ihre nachhaltigen Waren vor Ort in eigener Fabrikation her. Die Renner des Hauses sind die Schlosser-, Bleicher- und Fuggertücher. Zudem bietet die Näherei auch Zwirnfrottier-Handtücher und verschiedenste Geschirrtücher an.
Die weiteren 50 Prozent des Sortiments machen Produkte aus, die vor allem in der Region, zumindest aber in Deutschland gefertigt wurden. Dazu zählen beispielsweise Mützen der Firma Langer aus Bobingen, Bücher vom Wißner-Verlag oder handgefertigte Caps vom jungen Friedberger Designer Lou-i. Aber auch Strümpfe und Socken der Firma Falke sind vertreten. Das wichtigste Kriterium für die Auswahl der Produkte ist die hohe Qualität. Die Artikel aus der Region sind im Einkauf allesamt Kommissionsware. Warum das so einfach geht? »Weil mein Handschlag noch etwas zählt und ich zu jedem regionalen Hersteller ein freundschaftliches Vertrauensverhältnis habe«, erklärt Siegfried Paintner.
Der gebürtige Niederbayer ist Leiter der Näherei und des Verkaufs. Ursprünglich aus Wattenberg bei Erding, engagiert sich der gelernte Damen- und Herrenschneider seit 1996 im Förder- und Freundeskreis tim e.V. Nach der Eröffnung des Museums – das es ohne den Verein heute wohl nicht gäbe – wurde ihm die Aufgabe der Shopleitung übertragen. Für das tim war und ist das Know-how der ehemaligen Textiler Gold wert: Die Vereinsmitglieder halfen unter anderem dabei, historische Web- und Strickmaschinen für die Dauerausstellung flott zu machen. Heute geben sie in Führungen ihr Wissen weiter – und unterstützen die Arbeit des Museums mit neuer Textilkunst made in Augsburg.