»Brennender Hochsitz« von Laurentius Sauer – qp, das Kunstprojekt zum art3kultursalon 2020, präsentiert 24 Interventionen im Gaswerkquartier. Die Dokumentation auf a3kultur.de und im Katalog. Dazu: das Podcast-Interview.
qp #16 | Nur eine Erinnerung?

Die a3kultur-Redaktion machte sich im Corona-Sommer 2020 auf ins Quartier rund um das Gaswerkareal, um einen Vernetzungskongress für Kultur, Wirtschaft und Politik zu organisieren. Eine Performance wurde aus diesem Anlass in Auftrag gegeben. Sie fiel, wie so vieles in diesen Tagen, der Pandemie zum Opfer. Als Reaktion darauf entstand qp, die Idee eines Kunstparcours quer durchs Quartier. Eine Sichtbarmachung von Orten und der beteiligten Künstler*innen sollte es werden. Mehr dazu lesen Sie hier.
#16 Brennender Hochsitz* – Laurentius Sauer
Videoinstallation | Apparatehaus
Laurentius Sauer, Absolvent der Münchner Kunstakademie und Meisterschüler von Gregor Hildebrandt, wird auf dem Areal des Gaswerks einen hölzernen Jägerstand in originaler Größe errichten (* in Planung). In einem nächsten Schritt wird er den Hochsitz anzünden, sodass dieser, vom Künstler nicht weiter beeinflusst, abbrennt. Sauer wird diese Brandstiftung jedoch nicht vor Publikum inszenieren, er wird bei seinem Tun allein sein und die Aktion in einem Film festhalten. Dieser wird dann im Gaswerk zu sehen sein, sodass erst im Nachgang das Abbrennen des Turmes beobachtet werden kann. Obwohl der Hochsitz zum Zeitpunkt des Betrachtens des Videos nicht mehr vorhanden ist, werden das Objekt und die Geschichte seines Vergehens virtuell dauerhaft konserviert. Zusammen mit den Überresten des verbrannten Jägerstands, die an Ort und Stelle bleiben, ergibt sich ein situatives Netz, das räumliche und zeitliche Aspekte mit dem Physischen und dem nur noch als Erinnerung Vorhandenen verknüpft.
Laurentius Sauer. 1987 in Augsburg geboren. Studierte Malerei/Grafik an der Akademie der Bildenden Künste München. Seine Arbeiten werden international gezeigt.
www.laurentiussauer.com
Podcast-Interview: what-goes-on.de
qp-Katalogbestellung über: a3kultur.de/qp-katalog