Freie Theater im Porträt: Eukitea-Theater Diedorf
Theater mit Verantwortung

Das Eukitea-Theater mit Projektbüro in Berlin arbeitet seit rund 30 Jahren mit dem Ziel der Bildung, Entfaltung und Prävention. Das Theater, das 1984 von Stephan Eckl und Rainer Leitz gegründet wurde, bietet neben Stücken für Kinder und Jugendliche im eigens erbauten ökologischen Theaterhaus in Diedorf sowie an Schulen, Kindergärten und anderen Bildungseinrichtungen ebenso Workshops und Seminare für Erwachsene an. Zugleich ist es auf internationaler Ebene tätig. So ist Eukitea ein fester Partner von Festivals wie dem »Schwarzmeerfestival« oder »Youth in Action«.
Das Team besteht aus rund 30 freien und festen Mitarbeiter*innen aus den Bereichen Schauspiel, Pädagogik, Tanz, Musik und Veranstaltungsmanagement. Das Repertoire erstreckt sich über 21 Kinder- und Jugendstücke. Ein wichtiges Ziel von Eukitea ist es, ganzheitliche Verantwortung durch interaktives Theater zu tragen und damit Prävention an der Wurzel zu leisten – immer vor dem Hintergrund mit möglichst internationalen Künstler*innen zu arbeiten. So liefern Stücke und Workshops über Suchtprävention, Prävention von Gewalt und Mobbing, Resilienz, Burnout und Depressionen die Möglichkeit, durch Theater aktiv vorzubeugen und den persönlichen Friedensgedanken zu stärken.
Das Ensemble gastierte seit seinem Beginn mit mehr als 80 Eigenproduktionen im In- und Ausland. Jährlich werden etwa 450 Aufführungen. gespielt. Vom 5. bis zum 8. Juni gibt das Eukitea-Theater ein Seminar zum Thema »Vom Mut ich selbst zu sein«. Ebenso bespielt es im Sommer wieder die Waldbühne in Anhausen mit dem Mitsommer-Open-Air »Der Spiegel des Drachen«.
»Der Spiegel des Drachen«, ein feurig-freches Abenteuer für Theater- und Naturbegeisterte ab 5 Jahren, ist am 22., 23., 29. und 30. Juni jeweils um 21 Uhr zu sehen. Bei ungünstigem Wetter findet die Vorstellung im Eukitea-Theaterhaus in Diedorf statt.