Es werden alle Inhalte mit dem Tag "Ausstellungen & Kunstprojekte" angezeigt
Dies ist eine Liste aller Inhalte und Artikel, die mit dem Begriff "Ausstellungen & Kunstprojekte" gekennzeichnet sind. Es werden allerdings keine Termine aufgelistet. Für die Terminsuche klicken Sie bitte hier!
Artisttalk mit Martin Eder
Die Künstlervereinigung Die Ecke e.V. und die Kunstsammlungen und Museen Augsburg laden anlässlich der Ausstellung MOLOCH MARTIN EDER und der Veröffentlichung des Ausstellungskatalogs zum Künstlergespräch und zur Podiumsdiskussion am Samstag, 21. Mai um 17 Uhr.
Falsche Fährten
Drei Meisterschüler*innen derselben Professorin zeigen ihre neuesten Arbeiten aus Malerei und Zeichnung.
Chronist der Großen und der Kleinen
Helmut Kohl, Udo Lindenberg oder namenlose Bürger*in – die Fotografien eines Daniel Biskup erzählen Geschichte und Geschichten, immer ganz nah am Menschen.
Finsterer Content und Haustiere
Nach fast genau 21 Jahren steht in Augsburg endlich wieder eine Schau mit Arbeiten von Martin Eder auf dem Programm. Er ist der mit Abstand bekannteste zeitgenössische Künstler mit Wurzeln in unserer Region. Seit dem 3. April präsentiert die Künstlervereinigung »Die Ecke e.V.« seine Ausstellung »Moloch« in der Halle 1 im Glaspalast. Ein guter Anlass für unser Interview.
Auf ins Museum!
Am Internationalen Museumstag am 15. Mai locken viele Museen in der Region mit freiem Eintritt und Sonderführungen.
Good Weibs Only
Beim 2. »Lärmfilm-Festival« kommt der Feminismus nicht verbissen, sondern leichtfüßig und kreativ daher.
Geschichte, verblüffend aktuell
Im Römerlager im Zeughaus ist ab 13. Mai die Ausstellung »Hin und wieder zurück – Ein Schiffswrack im Schwarzen Meer« zu sehen.
Amigra – Augsburger Migrationsgeschichte als App
Gemeinsam mit dem Jüdischen Museum Augsburg Schwaben hat das Staatliche Textil- und Industriemuseum Augsburg (tim) die neue App »Amigra« entwickelt. Die interaktive Anwendung macht Orte und Geschichten von Migration in Augsburg sichtbar.
Alte Heimat
Bei der Diskussion um den Neubau des Römischen Museums rückt ein 13 Jahre altes Konzept in den Mittelpunkt.
Design Goals
Die Ausstellung bezieht sich auf die 2015 beschlossenen Sustainable Development Goals der Vereinten Nationen und zeigt Designlösungen in Form von Produkten, Materialien und Konzepten für die Zukunft. Die Ausstellung ist vom 6. Mai bis 24. September im Foyer des tim zu sehen sein.