Ausstellungen & Kunstprojekte
Politik & Gesellschaft

»Feibel­­mann muss weg – Ein anti­semitischer Vorfall aus der schwäbischen Provinz«

Weitere Termine:

Der Memminger Unternehmer Jakob Feibelmann wurde ab 1933 mit anonymen Drohschreiben überschüttet, die ihn massiv anfeindeten und zur Emigration drängten. Ende 1934 flüchtete er schließlich nach Palästina und nahm die Schreiben mit, die er als Beweismittel gesammelt hatte.

Eine Wanderausstellung des Jüdischen Museums Augsburg Schwaben in Kooperation mit dem Netzwerk Historische Synagogenorte in Bayerisch-Schwaben zeigt 22 Reproduktionen erhaltener Briefe und Postkarten.

bis 3. September 2023

Eröffnung am 13. März um 18:30 Uhr, Pfarrheim Hlgst. Dreifaltigkeit, (Ulmer Straße 195a, gegenüber der Synagoge)

Öffnungszeiten:
Donnerstag bis Sonntag, 14 – 18 Uhr

www.jmaugsburg.de/ausstellungsarchiv/feibelmann/

Ehemalige Synagoge Kriegshaber

Ulmer Straße 228
86156 Augsburg
Deutschland